Zum Inhalt springen

EuW (06|2019)

Arbeitszeit der Lehrkräfte – Juni 2019

Inhalt
 

Aktuell

  • Kommentiert: Apokalypse now!
  • GEW zum Lehrermangel: Bedarf feststellen und entsprechend handeln!
  • Schulentwicklung: Gerücht oder Wahrheit? – Fragen an den Minister
  • Bertelsmann Stiftung zur Einführung von Ganztagsschulen: Ganztagsschulen – ein Gewinn für alle!
  • Gesellschaftspolitik: Spinnerei oder gesellschaftliche Notwendigkeit?

Titelthema „Arbeitszeit der Lehrkräfte“

  • Arbeitsbedingungen an Schulen: Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt?
  • Streit um Arbeitsbedingungen an den Schulen: Arbeitszeit der Lehrkräfte als finanzielle Staatsreserve?
  • Arbeit am Gymnasium: „Heimliche“ Arbeitszeitverlängerung als Notopfer?
  • Auszug aus dem Antwortbrief von Volker Thiele: Dieses Thema wird heftige Wellen schlagen
  • Aktivitäten der GEW zur Verhinderung von Mehrarbeit: Alternativen zum Abbau von Mehrstunden und Überlastung
  • Gegen Arbeitszeiterhöhung und Streichung von Altersermäßigungen: Aufruf zur Demo am 19. Juni vor dem Landtag

Hochschule

  • Barrierefreiheit in Bildungseinrichtungen: ... vom Fahrstuhl bis zur Luftqualität
  • Zwischenbilanz zu „lerntRÄUME gestalten!“: Viele Fortschritte mit „Luft nach oben“
  • „lerntRÄUME gestalten!“ 2019: Weil Sauberkeit wichtig ist!
  • Hochschulpersonal: Hochschulpakt entfristet – Personal befristet

Tarif + Recht

  • Arbeits-, Beamten- und Schulrecht: Reger Austausch im Kompakt-Seminar „Ich hab‘ da mal ‘ne Frage ...“

Bildungspolitik

  • Kündigung einer Seiteneinsteigerin: „Heuern und feuern“ im Bildungswesen
  • Programm „Gemeinsam Klasse sein“: Mobbing-Prävention erfordert mehr Personal

Kolumne

  • Nachschlag: Ein Gespenst geht um in Europa
Kontakt
Redaktion der Mitgliederzeitung EuW
Leitung: Christiane Rex