Zum Inhalt springen

EuW (05|2020)

Bildung im Ausnahmezustand – Mai 2020

Inhalt
 

  • Kommentiert: Solidarität? – Solidarität!
  • Corona-Pandemie und ihre Folgen: Bildung im Ausnahmezustand ...
  • Schulschließungen und Digitalisierung: Chancengleichheit bleibt auf der Strecke
  • Das Virus und das Bildungssystem: Schwachstellen und Konstruktionsfehler des Systems
  • Abschlussprüfungen an Schulen: Alternativen nicht ausschließen, Belastungen vermindern
  • Argumente für Verantwortung: Sommerferien nicht kürzen!
  • GEW-Umfrage bei Lehrkräften und Pädagogischen Mitarbeiter*innen: Online-Angebote, Präsenzzeiten, hygienische Verhältnisse, ...
  • Schulpersonal unter den Bedingungen der Corona-Pandemie: Fragen und Antworten aus und für die Praxis
  • GEW-Umfrage bei Erzieher*innen in Kitas: Information, Beteiligung, hygienische Schutzmaßnahmen
  • Kita-Beschäftigte unter den Bedingungen der Corona-Pandemie: Fragen und Antworten aus und für die Praxis
  • Hochschulen in der Corona-Krise: Solidarische und flexible Ansätze notwendig
  • Studierende im Sommersemester vor großen Herausforderungen: Studium und Lebensunterhalt sichern!
  • Gesellschaftliche Konsequenzen: Neoliberalismus am Ende
  • Alarmierende Zustände: „In der Krise zeigt sich der Charakter“
  • Bildung statt Kinderarbeit: Studie bestätigt nachhaltige Erfolge
  • Volksbegehren: Unterschriftensammlung kann verlängert werden
  • Gesellschaftskritik: Rechtsextremismus oder Wahnsinn?

Kolumne

  • ... und schnapp!: Forschergeist
Kontakt
Redaktion der Landeszeitung Sachsen-Anhalt
Leitung: Christiane Rex