Zum Inhalt springen

Kinder- und Jugendliteratur-Tipp

Der Wortschatz

Oscar entdeckt eine Schatztruhe. Er öffnet sie und darin sind Wörter. Anfangs enttäuscht, merkt er schnell, dass die Wörter eine Wirkung haben: An wen er das Wort verteilt, der ist plötzlich verzaubert: In „quietschgelb“ wie nun der Igel, „haarig“ wie der Baum mit neuer Frisur oder „pompös“ wie das neue Vogelhaus. Da er kurzerhand alle Wörter verteilt, ist die Schatztruhe bald leer. So macht er sich auf die Suche nach neuen Wörtern und wird fündig bei Louise, die ihn reich beschenkt und ihm beibringt, durch Achtsamkeit eigene neue Wörter zu erfinden: Er hört „meeresbrisenrauschend“, tastet „hartschalig“, riecht „sauergurkig“ oder fühlt „herzensnah“ – und bewahrt sie in seiner Schatztruhe auf.

Ein wundervolles Buch, das zeigt, wie reich und schön unsere Sprache ist. Dabei wurden insbesondere Adjektiv-Komposita gebildet und man wird angeregt, sich alsbald selbst neue Wörter auszudenken und darüber ins Gespräch zu kommen: Welche Assoziationen und Vorstellungen werden wach?

Auf dem hinteren Vorsatzpapier können ebenfalls Wörter errätselt werden, die Oscar offenbar weiteren Dingen verpasst hat. Neben dem Fließtext gibt es immer wieder auch in Großbuchstaben handgeschriebene, unterstrichene Wörter, die lautmalerisch Geräusche nachahmen (z. B. „PFLATSCH“) und teilweise in Kontrast zum Fließtext stehen. Diese können entdeckt und bereits von Leseanfänger*innen gelesen werden, die sich ja meistens zuerst die Großbuchstaben merken. Die digital erstellten, malerischen Illustrationen unterstützen das Verständnis der oft anspruchsvollen Wörter und sind detailreich und witzig gestaltet.

Insbesondere im didaktischen Kontext sowie zur Achtsamkeitsförderung kann das Buch als große Bereicherung dienen. Der Verlag bietet zusätzlich das gesamte Buch als Bilderbuchkino sowie pädagogisches Begleitmaterial zum kostenlosen Download an. In diesem werden u. a. didaktisch-methodische Tipps für die Klassenstufen 1 bis 4 gegeben.

Alles in allem eine sehr große Empfehlung – insbesondere für die Arbeit in der Grundschule!

 

Rebecca Gugger/Simon Röthlisberger; Der Wortschatz; Nord-Süd, 2024; ISBN: 978-3-314-10670-5; Preis: 17,00 €, 48 Seiten; Altersempfehlung: ab 4 Jahre