Zum Inhalt springen

Kolumne "Tor!"

Es geht wieder los

Der Magdeburger Kabarettist Lars Johansen verfasst einmal im Monat für unsere Mitgliederzeitung EuW eine Kolumne über gesellschafts- und bildungspolitische Themen.

Das alte Jahr endet, das neue beginnt. Aber ist es wirklich neu? Man schleppt die vorhergehenden Jahre immer noch mit sich herum. Du wirst den Ballast einfach nicht los. Das liegt natürlich auch ein wenig an dir, denn du kannst einfach nicht loslassen, egal wie oft du es dir vornimmst. Sogar die guten Vorsätze aus dem vergangenen Jahr sind die gleichen wie im Vorjahr und in dem davor. Aber aus Vorsätzen werden keine Hauptsätze, wenn du dich nicht bemühst. Und du hast dich ja bemüht, jedenfalls hast du es versucht. Dann betrittst du das Schulgebäude und alle Versuche lösen sich in Luft auf. Denn da ist nichts verändert. Die Renovierung wurde wieder nicht durchgeführt, weil natürlich kein Geld da war. Denn die Stadt oder die Gemeinde war zahlungsunfähig und musste sparen. Dann hat auch noch der Bund 60 Milliarden irgendwie verbummelt und die fehlen natürlich ebenfalls. Also: Wo können wir denn noch ein wenig einsparen? Und da ist es dann wieder einmal die Schule, denn irgendwie geht es noch. Es ging schon doch so lange, da hält das auch ein weiteres Jahr. Von Digitalisierung des Unterrichts ist sicherheitshalber schon lange nicht mehr die Rede, dafür von künstlicher Intelligenz. Wie willst du Kindern oder Jugendlichen erklären, dass Bildung sich lohnt, wenn sie wissen, dass sie nach dem Schulabschluss mit einer KI konkurrieren? Für deren Entwicklung war genug Geld da, für die natürliche Intelligenz nichts. Die ersten Bilder, Aufsätze und andere Hausaufgaben werden mittlerweile nicht mehr selber erledigt, sondern bei der KI in Auftrag gegeben. Und dann segelt auch noch kurz vor dem Jahreswechsel die neueste PISA-Studie herein. Alles stutzt kurz, schimpft und grummelt seit nunmehr 23 Jahren, als die erste erschien: „Die Jugend von heute ...“ Dabei hätte man doch so viel Zeit gehabt, die Rahmenbedingungen zu verbessern, denn die Jugend von heute ist nicht dümmer als die Jugend von gestern. Aber sie kann es nicht zeigen, wenn man es nicht zulässt. Etwas mehr Interesse und sehr viel mehr Geld würden helfen, gute Vorsätze alleine reichen da nicht. Doch es gibt ja nicht mal gute Vorsätze bei der Politik.

Aber was weiß ich schon, ich bin ja nur ein Tor.

Kontakt
Redaktion der Mitgliederzeitung EuW
Leitung: Christiane Rex