Zum Inhalt springen

Kinder- und Jugendliteratur

Henny & Ponger

Woher der Jugendliche Ponger kommt, weiß er nicht mehr. Eines Tages findet ihn die alte Dame Pörl in ihrem Wohnwagen und nimmt ihn bei sich auf. Den Behörden wird nichts gemeldet, Ponger lebt im Verborgenen und kann sich an nichts erinnern. Dann entdecken Pörl und die Flipperautomatenmechanikerin Susi sein technisches Talent und er beginnt in „Susis Garage“ zu arbeiten. Alles scheint gut – bis Henny in sein Leben einbricht. Sie ist plötzlich da, besitzergreifend, sehr attraktiv und mit dem Gesetz in Konflikt. So beginnt schnell eine rasante Verfolgungsjagd, in die sich Ponger nur widerwillig hineinziehen lässt. Aber Henny braucht ihn, denn er muss ein technisches Artefakt für sie reparieren. Und bald stellt Ponger fest, dass da etwas mit Henny und ihrem geheimnisvollen Transportmittel nicht stimmen kann – und das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe an ziemlich existenziellen Entdeckungen.

Nils Mohl überrascht hier mit einem fantastischen Roman, der formal eng am Science-Fiction-Genre angelagert ist, aber mit den Mitteln des Realistischen erzählt. Das ist eine interessante Hybridform, die einen starken Sog erzeugt, da den Lesenden schnell klar ist, dass konventionelle Grenzen des Vorstellbaren hier überraschenderweise überschritten werden. Und dennoch führt die Geschichte immer wieder zu ihrem dicht fokalisierten personalen Erzähler zurück, der im Mittelpunkt steht und aus dessen Perspektive wir das Geschehen verfolgen. Der lakonische, stark verdichtete Sprachstil erzeugt eine Atmosphäre, die eine starke Identifikation mit dem Protagonisten ermöglicht und uns Ponger nahebringt.

So entwickelt sich eine rasante Handlung, die überraschende Wendungen bereithält – und ein gutes Ende zulässt. Das Werk zeigt den kreativen Autor Nils Mohl wieder einmal in einer ganz neuen Facette – sehr faszinierend, sehr zu empfehlen!

Nils Mohl; Henny & Ponger; München: Mixtvision, 2022; ISBN: 978-3-95854-182-5; Preis: 18,00 €, 320 Seiten, Altersempfehlung: ab 14 Jahre

Kontakt
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien in Sachsen-Anhalt (AJuM)
Leitung: Dr. Alexandra Ritter und Dr. Nadine Naugk