Zum Inhalt springen

EuW (12|2011)

Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt – Dezember 2011

Inhalt
 

Aktuell

  • Kommentiert: Leistungsbewertung
  • Schulgesetznovelle beschlossen: Schritte zur Umsetzung der Koalitionsvereinbarung
  • Beamtenkonferenz der GEW Sachsen-Anhalt: Als Lehrkraft geachtet oder Spielball der Finanzpolitik?
  • Mädchen- und Jungen-Zukunftstag: Berufsorientierung ohne Praxisbezug?
  • Wahlen zum Hauptpersonalrat für die Hochschulen: Wieder eine starke GEW-Vertretung erreicht
  • GEW-Werkstattgespräch: Studierfähigkeit, Hochschulzugang, Übergänge
  • Privatschulen vs. öffentliche Schulen: Hilferuf aus Greppin und Erfolg in Stendal
  • Bündnis für die Angleichung der Renten in den neuen Bundesländern: Rentenangleichung Ost bei Bundeskanzlerin angemahnt
  • Realsatire: CDU und GEW einer Meinung?

 Tarif + Recht

  • Unzumutbare Auswüchse beim Lehrereinsatz: Mit Überlastungsanzeige auf Arbeitssituation reagieren
  • Altersteilzeit-Anhörung im Petitionsausschuss: Entscheidung noch zurückgestellt

Titelthema „Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt“

  • Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt: Arbeitsfeld und Arbeitsverhältnisse misslich und bedenklich
  • Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt schlägt Alarm: Durch Kürzungspolitik vor die Tür gesetzt
  • Arbeitssituation in der Jugendarbeit Sachsen-Anhalts: Soziale Arbeit – ausgebrannt und abgelegt?

Info + Termine

  • Landesgeschäftsstelle: Zum Jahreswechsel geschlossen
  • GEW-KV Sangerhausen: Mitglieder-Info
  • GEW-Stadtverband Halle: Fahrt zur „didacta“
  • Altmärkischer LehrerInnentag 2012: „Gesundheitstag“
  • GEW-KV Aschersleben-Staßfurt: Veranstaltungen 2012
  • Kinder- und Jugendbuch-Tipp: Eine fantastische Geschichte
  • Kinder- und Jugendbuch-Tipp: Trauer und ein Abschied für immer

Kolumne

  • Nachschlag: Es rettet uns kein höh’res Wesen
Kontakt
Redaktion der Mitgliederzeitung EuW
Leitung: Christiane Rex