EuW (10|2013)
Jugendhilfe und Sozialarbeit – Oktober 2013
Inhalt
Aktuell
- Kommentiert: Sparen nach Zahlen
- GEW rief zum Warnstreik: Landesregierung an Verhandlungstisch!
- Aus der Rede von Eva Gerth: Wir nehmen keine Almosen!
- Finanzierung der öffentlichen Daseinsvorsorge: GEW fordert „Reichensteuer für die Bildung!“
- Nach der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag: Gute Bildung und Arbeit erstreiten
- Abbaupläne aus dem Wissenschaftsministerium: Vom Schwachsinn beim Kürzen
Titelthema „Jugendhilfe und Sozialarbeit“
- Von der Kita über die Schule bis zum Jugendclub: Politik motivieren – Jugendarbeit finanzieren – Nachwuchs qualifizieren
- Kürzungspolitik der Landesregierung: Aktionstag des Kinder- und Jugendrings setzt deutliches Zeichen
- Scharfe Kritik an der Finanzpolitik der Landesregierung: Dieses Land gehört den Menschen!
- Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern: Reform der Erzieher/innenausbildung ist überfällig
- GEW-Kampagne für bessere Vergütung der Erzieherinnen und Erzieher: Freie Träger an TVöD angleichen!
Tarif + Recht
- Berufspraktikanten: Künftig auf Personalschlüssel angerechnet
- Eingruppierung Sozialarbeiter/innen im TVöD: Gericht kippt Eingruppierungspraxis
- Rente mit 63 für Tarifbeschäftigte des Landes: Rentenrichtlinie verlängert
- Trägerwechsel/Betriebsübergang in Kindertageseinrichtungen: Arbeitsverträge haben Bestand
Bildungsangebote
- GEW-KV Jerichower Land: Fortbildung zu Gewaltprävention
- Schulungen für ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftrage in Schulen: Aufgaben und Rechte, Neuwahlen 2014
Kolumne
- Nachschlag: Es herrscht wieder Ruhe im Land
Kontakt
Redaktion der Landeszeitung Sachsen-Anhalt
Leitung: Christiane Rex
E-Mail:
redaktion(at)gew-lsa(dot)de