EuW (06|2016)
Koalitionsvertrag aus GEW-Sicht – Juni 2016
Inhalt
Aktuell
- Kommentiert: Kompromisse, Wut und Hoffnung
- Kommentiert: Große Versprechen
- Tarifrunde im öffentlichen Dienst: Reallohnsteigerungen erkämpft
- Veranstaltung zum neuen WissZeitVG: Novellierung im Sinne aller Beteiligten umsetzen
- Perspektiven für Promovierte: 1.000 neue Tenure Track-Professuren
- Gewerkschaftspolitik: Gegen Armut und gegen den braunen Ungeist!
- Wechsel an der GEW-Spitze: Eva Gerth übernimmt Landesvorsitz der GEW
- Lehrkräfte-Entgeltordnung TV-L: Antragsfristen, Verfahren für Ein-Fach-Lehrkräfte
Titelthema „Koalitionsvertrag aus GEW-Sicht“
- Koalitionsvertrag bewertet: Anspruchsvolle Ziele unter Finanzierungsvorbehalt
- Lehrkräfte und Pädagogische MitarbeiterInnen: Einsichten und Wende in der Personalpolitik
- Jugendhilfe und Sozialarbeit: Viele Fortschritte – GEW-Vorschläge können helfen
- Verbeamtete Lehrkräfte an Schulen: Änderungen bei Besoldung, Laufbahn und Ruhestand
Jugendhilfe + Sozialarbeit
- Leserbrief zum Kita-Alltag: Mehr Ressourcen für gute Arbeit notwendig
Schule
- Umsetzung der Inklusion: Endlich gute Rahmenbedingungen schaffen
Hochschule/Forschung/Lehrerbildung
- Eingruppierung von Lehrkräften an Fachhochschulen: EG 13 für LfbA auch für Sachsen-Anhalt vereinbart
- Angebot für neue Lehrkräfte: Einladung zur Herbst-Akademie
Tarif + Recht
- Einstellungspolitik: Seiteneinstieg ein Problem in den Schulen?
- Berufsbildende Schulen, Gymnasien, Gesamt-/Gemeinschaftsschulen: Schulung für Schulpersonalräte
- Info-Veranstaltung des GEW-KV Börde: Rente mit 63
Kolumne
- Nachschlag: Regierungen und Staatsoberhäupter ...
Kontakt
Redaktion der Landeszeitung Sachsen-Anhalt
Leitung: Christiane Rex
E-Mail:
redaktion(at)gew-lsa(dot)de