EuW (01|2018)
GEW und Arbeitskampf – Januar 2018
Inhalt
Aktuell
- Kommentiert: Planmäßig gegen die Wand
- Einheitliche Bezahlung aller Lehrkräfte: Sachsen-Anhalt im Zugzwang
- A 13/E 13 für alle: Der Beginn einer historischen Entwicklung
- Fake News: Exodus nach Brandenburg
- Inklusion in Sachsen-Anhalt: Endlich vernünftig ausstatten, statt auszubremsen!
- Digitalisierung in Berufs- und Weiterbildung: Zusätzliche Qualifizierung anbieten!
- Berufsbildende Schulen: Schule 4.0 mit Personal 0.0
- Verfahren „§ 9 Arbeitszeitverordnung Lehrer“ an BbS: Gleichbehandlung notfalls vor Gericht erstreiten
- BIBB-Report: Fachkräfteengpässe erwartet
Titelthema „GEW und Arbeitskampf“
- GEW und Arbeitskampf: Streikrecht in der politischen und juristischen Auseinandersetzung
- Jahressonderzahlung für Beamtinnen und Beamte: Wiedereinführung nach jahrelangem Ringen
- Am Anfang eines Tarifjahres: Es wird kräftig am Streikbaum gesägt
- Bundesverfassungsgericht vor weitreichenden Entscheidungen: Beamtenstreik auf der Tagesordnung
Lehrerbildung
- Erhöhung der Zahl der Lehramtsstudierenden: Konsequenzen für die Fachdidaktiken an der MLU
Bildungsangebote
- GEW-Kreisverband Harz: 10. Bildungstag
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst: Steuerfragen für Beamte
- Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst: Besuch der „didacta“
Info + Termine
- Die Redaktion gratuliert zur Wahl: Dr. Alexandra Ritter Bundesvorsitzende der AJuM
- Fortbildung des GEW-KV Magdeburg: Was tun bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung?
Kolumne
- Nachschlag: Ergebnis offen
Kontakt