Zum Inhalt springen

EuW (09|2015)

Landesbildungspolitik – September 2015

Inhalt
 

Aktuell

  • Kommentiert: Blütenträume oder Realitätsverlust?
  • Tarifverhandlungen Sozial- und Erziehungsdienst: Ab Oktober wieder Tarifkämpfe
  • TVöD Sozial- und Erziehungsdienst: Streik, Schlichtung, Scheitern
  • TVöD Sozial- und Erziehungsdienst: Landesregierung ist gefordert
  • Umsetzung des L-EGO-Tarifvertrages: Anwendung auf alle mit kompliziertem Verfahren

Titelthema „Landesbildungspolitik“

  • Landesbildungspolitik: Bildungssystem vor katastrophalen Zuständen
  • GEW-Landesvorsitzender Thomas Lippmann zur Bildungspolitik: Geiz macht dumm! – Es ist Zeit für eine Wende in der Landespolitik
  • GEW bereitet sich auf Landtagswahl vor: Forderungen an die Wahl- bzw. Regierungsprogramme
  • GEW-Landesvorstand sucht Hilfe bei Schulpersonalräten: Argumente gegen Unterversorgung und Personalkürzung
  • Pressekonferenz des Kultusministers: Schule für Flüchtlingskinder

Aktuell

  • Sprachoffensive für Einwanderer: 180 Millionen Euro zusätzlich
  • Die Meinung: Personalpolitik auf dem Rücken der Lehrkräfte
  • 22. Sommerakademie der GEW: 100 Kolleginnen und Kollegen nahmen Angebot an

Bildungsangebote

  • ReBe-Akademie der GEW Sachsen-Anhalt: Hilfe für das Referendariat und den Berufseinstieg
  • 14. Wittenberger Bildungstag: „Zeit für gute Schule“
  • GEW-KV Burgenlandkreis: 18. Bildungstag Burgenlandkreis, 10. Erzieherinnentag Burgenlandkreis
  • Tagung der Landesarbeitsgruppe Gymnasium: Gymnasiale Bildung in Sachsen-Anhalt
  • GEW-KV Westliche Altmark: Fortbildungsveranstaltungen
  • GEW-Stadtverband Halle: Für Betriebsräte

Seniorenarbeit

  • GEW-Senioren Magdeburg: Veranstaltungsplan 2. Halbjahr
  • GEW-Senioren Saalkreis: Veranstaltungen im 2. Halbjahr
  • GEW-Senioren Jerichower Land: Veranstaltungen im Herbst

Kolumne

  • Nachschlag: Betten werden knapper
Kontakt
Redaktion der Mitgliederzeitung EuW
Leitung: Christiane Rex