EuW (03|2011)
Landtagswahlkampf und Staatsfinanzen – März 2011
Inhalt
Aktuell
- Kommentiert: Verlieren ohne gekämpft zu haben?
- 100 Jahre Internationaler Frauentag: Brauchen wir noch einen Frauentag?
- Tarifauftakt mit Autokorso durch Magdeburg: Hundertfaches „Bildung ist MehrWert!“
- Arbeitskämpfe in der Schule: Fragen und Antworten zum Streikrecht (Teil II)
- Tarifrunde 2011 – Bildung ist MehrWert! Gute Bildung braucht gute (Arbeits)Bedingungen!
- Schlechteste Schulabschluss-Bilanz seit der Wende: Schönfärberei im Stil von DDR-Propaganda
- Die Meinung: Vorwurf der Abschulungsmentalität unfair
- GEW-Tagung zur Schuldenbremse: Endstation Magerstaat
- Programm gegen Schlaglöcher: Bildung kommt unter die Räder
- Perspektiven für PM: Tarifvertragliche Ausgestaltung …
Titelthema „Landtagswahlkampf und Staatsfinanzen“
- Landtagswahlkampf und Staatsfinanzen: Wahlprogrammaussagen unter Finanzierungsvorbehalt?
- Finanzpolitik, Wahl- und Gewerkschaftskampf: Geld ist nicht alles, aber ohne (mehr) Geld ist alles nichts!
- GEW-Forderungen und Parteienprogrammatik im Landtagswahlkampf: Bildungspolitik in den Fokus genommen
Bildungspolitik
- Globale Kampagne für Bildung von Mädchen und Frauen: Geschichten über Bildungschancen erzählen
Hochschulpolitik
- Das Templiner Manifest „Traumjob Wissenschaft“ im Gespräch: „Pädagogik der Unterdrückten“ überwinden
Bildungsangebote
- GEW-Kreisverbände Stendal und Salzwedel: 18. Altmärkischer LehrerInnentag
- Fachtagung der LAG Förderschulen: Schulabsentismus
- Literatur-Tipp: GEW-Reihe „Privatisierungsreport“
- Literatur-Tipp: Der mündige Charakterkopf
- Kinder- und Jugendbuch-Tipp: Spionage
Info + Termine
- GEW-Senioren Saalkreis: Veranstaltungsplan
- GEW-Senioren Bernburg: Veranstaltungen 2011
- GEW-KV Magdeburg: Gruppe 55plus gegründet
- GEW-Stadtverband Halle: Seniorenarbeit? Seniorenfreude!
Kolumne
- Nachschlag: Wahlessen
Kontakt
Redaktion der Landeszeitung Sachsen-Anhalt
Leitung: Christiane Rex
E-Mail:
redaktion(at)gew-lsa(dot)de