Zum Inhalt springen

EuW (04|2012)

Lehrkräftegesundheit – April 2012

Inhalt
 

Aktuell

  • Kommentiert: Neue Altersteilzeit
  • Dramatische Zunahme des Unterrichtsausfalls: Eine Million Unterrichtsstunden nicht planmäßig
  • Glossiert: Aus dem Küchenkabinett oder warum wir die Gemeinschaftsschule brauchen
  • Unterrichtsausfall, Personalkonzept und Lehrernachwuchs: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE reagieren
  • Informationsveranstaltungen zum Teilzeitpaket: Fragen – Hoffnungen – Realitäten
  • Erzieherinnen im Warnstreik: Deutliches Signal an Arbeitgeber
  • Thomas Lippmann am 22. März 2012 in Halle: „Arbeitgeber verharren in Winterstarre“

Titelthema „Lehrkräftegesundheit“

  • Gewerkschaftsaktionen für Gesundheit: Gesunde Lehrkräfte – gesunder Geist
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz: 550 KollegInnen auf GEW-Gesundheitskonferenzen
  • Gesundheitstag der GEW in Halle: Schulalltag begünstigt Burnout
  • Wenn Arbeitsbelastungen Gesundheit ruinieren: „Die kriegen das schon hin …“
  • Gesundheit und Arbeitsplatz Schule: Ein Programm zur Stressbewältigung
  • Workshop betriebliches Eingliederungsmanagement: Großes Interesse an konkreten Informationen
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz für Schulbeschäftigte: Wichtige Aufgabe für Personalvertretungen
  • Landes-Projekt „Lehrkräftegesundheit“: Lehrkräftegesundheit geht alle etwas an

Hochschulpolitik

  • Evaluation der Hochschulen durch Wissenschaftsrat: Stellungnahme der GEW-Hochschulgruppe Halle

Tarif + Recht

  • VHS-Bildungswerk: Tarifverhandlungen fortgesetzt

Jugendhilfe + Sozialarbeit

  • Schulsozialarbeit: Helfer in (der) Not
  • Landesprogramm „Aktiv zur Rente“: Qualität nicht wegwerfen
  • Schulsozialarbeit: Fortsetzung?

Bildungsangebote

  • 19. Sommerakademie der GEW Sachsen-Anhalt: Fortbildungen, die für die Zukunft rüsten
  • GEW im Landkreis Mansfeld-Südharz: GEW-Bildungstag

Kolumne

  • Nachschlag: Sie ist wieder da
Kontakt
Redaktion der Landeszeitung Sachsen-Anhalt
Leitung: Christiane Rex