Zum Inhalt springen

EuW (10|2015)

Lehrkräftemangel und Lehrerbildung – Oktober 2015

Inhalt
 

Aktuell

  • Kommentiert: Traum-Orte
  • Flüchtlinge an Bildungseinrichtungen: Recht auf Bildung kann nicht warten
  • Flüchtlinge als Unterrichtsthema: GEW-Tipps für die Praxis
  • Personalpolitik der Landesregierung: Bevölkerung zahlt hohen Preis
  • Aus dem „Alternativen Personalstandsbericht 2015“: Nur in Sachsen-Anhalt wird Personalabbau nicht beendet

Hochschule

  • Herbstseminar des VB Hochschule/Forschung/Lehrerbildung: Austausch zu Problemen und Perspektiven
  • Bundesweite Hochschul-Aktionswoche: Aktiv für Veränderungen

Titelthema „Lehrkräftemangel und Lehrerbildung“

  • Lehrkräftemangel und Lehrerbildung im Visier: Mit sofortigem politischen Handeln und reformierter Ausbildung Zukunft sichern
  • Unterrichtsversorgung und Flüchtlinge: Schlechte Vorbereitung auf große Herausforderungen
  • Beginn des Schuljahres: Alle Befürchtungen wurden bestätigt
  • Umfrage zur Situation an den Schulen: Geheime Verschlusssache Unterrichtsversorgung?
  • Unterrichtsversorgung und Lehrkräftemangel: Verschieben, Verschleiern und Verweigern – das nehmen wir nicht länger hin!
  • Lehrerausbildung in der 1. und 2. Phase: GEW macht zukunftsweisende Vorschläge zur Rettung des Schulsystems

Tarif + Recht

  • Entgeltordnung für Lehrkräfte: Komplizierte Regelungen und Zeit für Beratung
  • Sekundarschullehrkräfte neuen Rechts: Höhergruppierung zum 1. Januar 2016
  • Besoldung der Beamtinnen und Beamten: Aktiver Einsatz hat sich gelohnt
  • Wechselnde tägliche Arbeitszeiten an Kitas: Keine Mehr- und Minderstunden bei Krankheit und Urlaub
  • Beim Abbummeln krank geworden: Nachgewährung des Ausgleichs nicht immer vorgesehen
  • Paritätische Tarifgemeinschaft: Erfolgreiche Tarifarbeit wird fortgesetzt
  • Reisekosten bei Schulfahrten: Noch immer keine überjährige Verwaltung der Mittel

Jugendhilfe + Sozialarbeit

  • Frühkindliche Bildung: Trotz eines positiven Trends: zu wenig Personal in Kitas
  • Bundeskongress Schulsozialarbeit: Transformation, Energie, Chancen

Schulpolitik

  • Der bildungspolitische Umgang mit Inklusion und die Folgen: Gezielte Strategien der Verfälschung und Verweigerung

Kolumne

  • Nachschlag: Sagenhaft
Kontakt
Redaktion der Mitgliederzeitung EuW
Leitung: Christiane Rex