Zum Inhalt springen

Kinder- und Jugendliteratur-Tipp

Morris. Der Junge, der den Hund sucht

Der Berg, an dessen Fuß Morris lebt, ist hoch und wild – und man kann sich vor ihm fürchten. Das weiß Morris und gibt den Dingen Namen, um die Angst vor ihnen zu verlieren. Houdini, die Hündin seiner Großmutter, entwischt immer wieder und reißt auf den Berg aus. Morris muss sie suchen und wieder einfangen, denn seine Großmutter ist dafür zu alt und sie hat auch zu viel Arbeit.

Warum Morris bei ihr lebt, das wird bestenfalls angedeutet. Traurige Dinge sind passiert, mehr erfahren wir nicht. Doch das Leben bei der Großmutter bietet neben aller Traurigkeit auch Geborgenheit – wäre da nicht der komische neue Verehrer Randy Rek, der kommt und sitzt und nichts tut – und Morris vor allen Dingen nicht anschaut.

Als Morris eines Tages auf dem Berg vom Schnee überrascht wird, nimmt die Geschichte eine Wendung. Er trifft einen geheimnisvollen Jungen, der sich ablehnend verhält und doch viel mit Morris gemein zu haben scheint. Und er trifft Randy Rek, der nur vermeintlich zu Hilfe kommt, Morris eigentlich eher quälen will. Doch da kommt Max mit seinem Ziegenbock zu Hilfe, und es wird klar, wie viel die einzelnen Schicksale miteinander zu tun haben. Das Ende bleibt offen, ist aber getragen von einer starken Hoffnungsperspektive und einer Rückkehr in die Geborgenheit, die sich nun auch echt anfühlt.

Bart Moeyaert zeigt in dieser Geschichte seine großartigen Qualitäten als Erzähler. Sensibel und minimalistisch findet er narrativ eindrücklich Zugang zur Morris’ Erleben. Natur und Kind finden zusammen in der existenziellen Begegnung und die Konflikte der Welt werden verdichtet in der Wildnis inszeniert. Hier zeigt sich wahre Menschlichkeit in allen ihren Facetten und die Lethargie kann und muss überwunden werden.

Acht Szenenbilder und mehrere Bildvignetten begleiten den Erzähltext dieses bebilderten Kinderbuchs. Eindrücklich setzen sie die besondere Stimmung der Erzählung in Szene und bieten eine atmosphärische Unterstützung bei der Lektüre. So entsteht eine eindrückliche Leseerfahrung – faszinierend, spannend und bewegend. Sehr zu empfehlen!

Bart Moeyaert/Sebastiaan van Donninck (Ill.): Morris. Der Junge, der den Hund sucht; Aus dem Niederländischen von Bettina Bach; München: Hanser, 2024; ISBN: 978-3-446-28117-2; Preis: 15,00 €, 64 Seiten; Altersempfehlung: ab 6 Jahre

Kontakt
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien in Sachsen-Anhalt (AJuM)
Leitung: Dr. Alexandra Ritter und Dr. Nadine Naugk