Zum Inhalt springen

EuW (11|2011)

Pädagogische Mitarbeiterinnen – November 2011

Inhalt
 

Aktuell

  • Kommentiert: Unverzichtbar!
  • Tarifverhandlungen zu freiwilliger Teilzeit und Altersteilzeit: Personalabbau ist einziges Ziel der Landesregierung
  • Altersteilzeit-Gehalt: Einladung in Petitionsausschuss
  • Eckpunkte zur KiFöG-Novelle: Erwartungen an Sozialministerium nicht erfüllt
  • Allgemeinen Hauptpersonalrat beim Kultusministerium: Großer Erfolg der Gewerkschaften GEW und ver.di
  • Wahlen für Hauptpersonalrat der Hochschulen: Mit hoher Wahlbeteiligung Weichen stellen
  • Zweite Phase der Lehrerbildung: Moderne Lehrmittel
  • Tarifnachrichten November 2011: Schwierige Verhandlungen bei freien Trägern
  • Zulassung zum Vorbereitungsdienst: Rechtsschutz erfolgreich
  • Lehrergesundheit: Ministerielle Pläne, bürokratische Realität

Hochschule

  • Hochschulseminar in Bernburg (23.–24.9.2011): Bildung als Motiv politischen Handelns
  • Einladung zum GEW-Werkstattgespräch: Studierfähigkeit, Hochschulzugang, Übergänge

Titelthema „Pädagogische Mitarbeiterinnen“

  • Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Zwischen Verzweiflung, Wut und Kampfbereitschaft
  • Schwierige Verhandlungen ohne Konzept des Kultusministeriums: Finanzstaatssekretär stellt einen ganzen Berufsstand in Frage
  • Verhandlungen zum Tarifvertrag für Pädagogische Mitarbeiterinnen: „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern …“
  • Aus Briefen und Stellungnahmen an die EuW: PM sind weder Überbleibsel noch Auslaufmodell!

Info + Termine

  • Kinder- und Jugendbuch-Tipp: Alltägliche Unterschiedlichkeiten
  • Literatur-Tipps: Philosophieren mit Kindern
  • GEW-Stadtverband Halle: Junge Senioren aufgefordert
  • Senioren-Workshop: Gehirntraining
  • Senioren des GEW-KV Köthen: Schon wieder mal gelacht?
  • Podiumsdiskussion: „Traumjob Wissenschaft“

Kolumne

  • Nachschlag: Kennen Sie den …
Kontakt
Redaktion der Mitgliederzeitung EuW
Leitung: Christiane Rex