Zum Inhalt springen

EuW (09|2020)

Start ins Bildungsjahr 2020/21 – September 2020

Inhalt
 

Aktuell

  • Kommentiert: Corona-Generation?
  • Forderungen der GEW für die Tarifrunde TVöD 2020: Härteste Tarifrunde der letzten 15 Jahre erwartet
  • Volksbegehren „Den Mangel beenden!“: Neuer Stichtag 16. September
  • Bildungspolitik: Wird unsere Zukunft verspielt?

Titelthema „Personalratswahlen“

  • Bildungsjahr 2020/21: Bildung unter völlig veränderten Bedingungen
  • Beginn des Bildungsjahres 2020/21: Nie gekannte Herausforderungen an das Bildungswesen
  • Kommunale Bildungsbereiche vor großen Herausforderungen: Mit mutigen Entscheidungen Unsicherheiten reduzieren
  • Pandemiebedingte Arbeitsvertragsverlängerung: GEW fordert großzügiges Handeln
  • Glossiert: Kapitän auf Abwegen
  • Verlängerung der Regelstudienzeit: GEW-Forderung erfüllt
  • Homeschooling: Sofortausstattungsprogramm
  • Digitalisierung unter Corona: Bildungsministerium besteht Test nicht
  • Bildungsvergleich: Sieger der Rubrik „Bundesweites Schlusslicht“
  • Schuljahresbeginn mit Sorgen: Schulen sind vom Regelbetrieb weit entfernt

Tarif + Recht | Personalratswahlen

  • Personalratswahlen 2020: GEW für starke Personalräte
  • Mitbestimmung bei tarifgerechter Eingruppierung: Selbst informieren und Hilfe suchen
  • Gewalt gegen Lehrkräfte: Personalrat als Helfer in der Not
  • Eingruppierung von Grundschullehr*innen: Blick über die Landesgrenze: Mecklenburg-Vorpommern
  • Angebote der GEW-Bildungsakademie: Fortbildungen nun auch online 
  • Kompaktkurs zu Schul-, Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht: „Ich hab‘ da mal ‘ne Frage ...“

Kolumne

  • ... und schnapp!: Zugland
Kontakt
Redaktion der Landeszeitung Sachsen-Anhalt
Leitung: Christiane Rex