EuW (03|2018)
Tarifrunde TVöD 2018 – März 2018
Inhalt
Aktuell
- Kommentiert: Ausnahmezustand bekämpfen
- Zum internationalen Frauentag: 100 Jahre Frauenwahlrecht
- Volksinitiative für bessere Unterrichtsversorgung und gute Schule: Nach dem Landtagsbeschluss muss der Druck bleiben!
- Lehrkräftebedarf analysiert: Bis 2025 Defizit von 2.000 Lehrkräften vorprogrammiert
- GEW verabschiedete symbolisch 1400. Lehrkraft: Die Lücke zu den Neueinstellungen wird größer
- Diskussion um die Zukunft der universitären Lehrerbildung: „Otto braucht Lehrer“ – Francke auch
- Glossiert: Neugier am Aschermittwoch
- Lehrkräftemangel: GEW schlägt KMK Maßnahmenpaket vor
- Debatte um die sachgrundlose Befristung: Schlupflöcher im Befristungsrecht schließen!
Titelthema „Tarifrunde TVöD 2018“
- Tarifrunde TVöD 2018: Gewerkschaftsforderungen sind angemessen und durchsetzbar
- Tarifrunde im öffentlichen Dienst Bund und Kommunen: Sechs Prozent mehr Gehalt, mindestens jedoch 200 Euro
- Begleitbeschluss zur Tarifforderung: TVöD für alle Beschäftigten weiterentwickeln
- Start in die Tarifrunde: „Arbeitgebergeschenke sind nicht zu erwarten.“
Schule
- Arbeitsbedingungen an Schulen: Zusätzliche Belastungen als Mehrarbeit anerkennen
- Schulpraktische Ausbildung im Vorbereitungsdienst: Lehrerhauptpersonalrat fordert Evaluation
- Pädagogische Mitarbeiter*innen an öffentlichen Schulen: Dienstvereinbarung zu Arbeitszeit und Urlaub
Bildungsangebote
- 25. Sommerakademie: Eine Institution feiert Jubiläum
- LiV: Infoveranstaltung „(K)ein Bammel vor Bewerbungen“
- GEW-KV Jerichower Land: Fortbildung „Hilfe, die Hacker kommen“
- GEW-KV Magdeburg: Fortbildung „Die Hacker kommen“
- Veranstaltungshinweis: „Der Preis der Inklusion“
- Leipziger Buchmesse: Forum zum Auslandsschuldienst
Kolumne
- Nachschlag: Im Zug der Zeit
Kontakt