Pressemitteilung des Bündnisses „Den Mangel beenden! – Unseren Kindern Zukunft geben!“
Ergebnis des Bildungsforums für Sachsen-Anhalt liegt vor
Am 4. Oktober 2023 hatte das Bündnis „Den Mangel beenden – Unseren Kindern Zukunft geben!“ erstmals Gewerkschaften, Verbände und Organisationen – alle, die gemeinsam nach neuen und wirksameren Lösungen für die Schulkrise suchen wollen – zu einem Bildungsforum für Sachsen-Anhalt eingeladen.
Hintergrund war der von Ministerpräsident Haseloff initiierte Bildungsgipfel am 19. Januar 2023. Aus Sicht des Bündnisses wurden dort weder ausreichende Antworten auf den Mangel gegeben noch wurde eine wirkliche Diskussion zugelassen. Die vielen Vorschläge der Teilnehmer*innen des Bildungsgipfels fanden so gut wie kein Gehör.
Mit dem Bildungsforum sollte deshalb ein Rahmen geschaffen werden, um auf der Grundlage der bereits vorliegenden Vorschläge von Initiativen, Verbänden, Gewerkschaften und Organisationen über tragfähige Lösungen zu diskutieren. Wir wollten in einem offenen Prozess klären, welche der Vorschläge eine breite gesellschaftliche Zustimmung finden. Unser Ziel war es, Empfehlungen an die Landespolitik zur wirksamen Bewältigung der tiefgreifenden Bildungskrise in Sachsen-Anhalt zu erarbeiten.
Das Ergebnis dieser Diskussion liegt nun nach fünf intensiven Arbeitstreffen des Bildungsforums vor (siehe Anlage) und wurde an Ministerpräsident Haseloff übergeben. Um den angestrebten breiten gesellschaftlichen Konsens zu erreichen, wurden nur Vorschläge aufgenommen, die mindestens von jeweils zwei Drittel der unterzeichnenden Organisationen unterstützt werden.
Zugestimmt haben die folgenden Verbände, Gewerkschaften und Organisationen:
- Arbeiterwohlfahrt – Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Büro Sachsen-Anhalt
- Der Paritätische Sachsen-Anhalt
- Elternratsinitiative Magdeburg
- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Sachsen-Anhalt
- Grundschulverband, Landesgruppe Sachsen-Anhalt
- Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau
- Landeselternrat Sachsen-Anhalt
- Landesschülerrat Sachsen-Anhalt
- Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Lehrerhauptpersonalrat
- Liga der freien Wohlfahrtspflege – Arbeitsgruppe Schulsozialarbeit
- Partei Die Linke. Sachsen-Anhalt
- Schulleitungsverband Sachsen-Anhalt e. V.
- Verband Bildung und Erziehung – Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
- Verband Sonderpädagogik e. V. – Landesverband Sachsen-Anhalt
Hintergrund zum Bündnis „Den Mangel beenden – Unseren Kindern Zukunft geben!“
Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Eltern-, Schüler*innen- und Pädagog*innen-Verbänden sowie Politiker*innen aus Sachsen-Anhalt. Mitglieder im Bündnis sind: Landeselternrat – Schulen (LER), Elternrat-Initiative „Bildung in Not“ Magdeburg, Landesschülerrat (LSR), Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Verband Bildung und Erziehung (VBE), Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Partei Die LINKE, Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e. V. (LSFV), Verband Sonderpädagogik
Sprecher*innen für das Bündnis sind:
Eva Gerth (GEW), Tel.: 0151/652 317 38, eva.gerth(at)gew-lsa(dot)de und
Matthias Rose (Landeselternrat), matthias.rose(at)landeselternrat-lsa(dot)de
39114 Magdeburg