GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website https://www.gew-sachsenanhalt.net GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website de-DE GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website Sat, 23 Sep 2023 00:11:34 +0200 Sat, 23 Sep 2023 00:11:34 +0200 TYPO3 EXT:news news-32276 Fri, 22 Sep 2023 19:44:00 +0200 Timo Kirmse: Mutmacher mit langem Atem /aktuelles/detailseite/timo-kirmse-mutmacher-mit-langem-atem Timo Kirmse sitzt als GEW-Mitglied für den DGB im Landesbehindertenbeirat und hat sich zudem an der MLU Halle-Wittenberg in ehrenamtlicher Funktion dem Thema Inklusion verschrieben. Bei seinem Beratungsangebot für Studierende mit Handicap greift er auch auf seine persönlichen Erfahrungen zurück. Studium Wissenschaft GEW Gesellschaftspolitik Bildungsqualität Bildungssystem Inklusion Gleichstellung Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Artikel Ich bin die GEW Pädagogischer Bereich Jugendhilfe & Sozialarbeit news-32277 Fri, 22 Sep 2023 13:55:00 +0200 Das fliegende Klassenzimmer /aktuelles/detailseite/das-fliegende-klassenzimmer-2 Sachsen-Anhalt Artikel Filmtipps news-32279 Fri, 22 Sep 2023 10:01:00 +0200 Überstunden im Museum /aktuelles/detailseite/ueberstunden-im-museum Der Magdeburger Kabarettist Lars Johansen verfasst einmal im Monat für unsere Mitgliederzeitung EuW eine Kolumne über gesellschafts- und bildungspolitische Themen. Dieses Mal befasst er sich mit der Arbeitszeit von Lehrkräften. Schule Gesellschaftspolitik Bildungsqualität Bildungssystem Inklusion Gleichstellung Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Artikel Arbeitszeit news-32271 Thu, 21 Sep 2023 14:27:31 +0200 Hilfe für Studierende oder Schuldenfalle für Absolventen? /aktuelles/detailseite/hilfe-fuer-studierende-oder-schuldenfalle-fuer-absolventen Bereits seit dem 1. August 2022 wurden zahlreiche Neureglungen ins BAföG eingeführt, aber erst jetzt zeigen sich die Auswirkungen einer verschlafenen Reform. Um die nachfolgende kritische Auseinandersetzung mit dem BAföG besser zu verstehen, gibt es erst einmal einen kurzen Abriss über die zurzeit geltenden Regelungen. Studium Wissenschaft Bildungsfinanzierung Tarif Sachsen-Anhalt Artikel Gehalt news-32267 Thu, 21 Sep 2023 13:20:40 +0200 Petition gegen Dauerbefristung in der Wissenschaft https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/stoppt-die-dauerbefristung-in-der-wissenschaft Es ist Zeit für eine echte Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes: Die GEW fordert mit einer Petition jetzt Maßnahmen gegen die Dauerbefristung in der Wissenschaft. Sei dabei und unterzeichne die Petition! Studium Wissenschaft Bildungsqualität Bildungssystem Sachsen-Anhalt Artikel news-32258 Wed, 20 Sep 2023 14:00:16 +0200 Ist die Arbeitszeiterhöhung unrechtmäßig? /aktuelles/detailseite/ist-die-arbeitszeiterhoehung-unrechtmaessig Mitte August haben zwei Lehrkräfte aus Sachsen-Anhalt mit der Unterstützung des GEW-Rechtsschutzes vor dem Oberverwaltungsgericht Klagen eingereicht. Mit diesen Normenkontrollklagen soll erreicht werden, dass die sogenannte Vorgriffstunde für unwirksam erklärt wird und alle Lehrkräfte wieder mit ihrer Regelstundenzahl und die Teilzeitbeschäftigten mit ihrem vereinbarten Stundenvolumen eingesetzt werden. Schule Recht Mitbestimmung Tarif Sachsen-Anhalt Artikel Arbeitszeit news-32250 Wed, 20 Sep 2023 11:33:00 +0200 Bildungsverantwortliche, wacht endlich auf! /aktuelles/detailseite/bildungsverantwortliche-wacht-endlich-auf Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft veröffentlicht seit 20 Jahren ihren Bildungsmonitor. Den Machern dieser jährlichen Studie geht es vor allem um die wirtschaftliche Verwertbarkeit von Bildung. Oder anders ausgedrückt: Was muss die Bildung für eine funktionierende deutsche Wirtschaft leisten? Studium Wissenschaft Kita Berufliche Bildung Schule Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Artikel news-32180 Thu, 07 Sep 2023 13:11:11 +0200 Ärger über (Nicht-)Zahlung der Zulagen für Schulleitungen und Lehrkräfte /aktuelles/detailseite/aerger-ueber-nicht-zahlung-der-zulagen-fuer-schulleitungen-und-lehrkraefte Nach den zeitlichen Verzögerungen bei der monatlichen Auszahlung der Vorgriffstunden war es zu befürchten, dass es auch bei den monatlichen Zulagenzahlungen der Grundschullehrkräfte und Schulleitungen zu Verzögerungen kommt. Schule Bildungsfinanzierung Recht Sachsen-Anhalt Artikel Gehalt JA13 news-32110 Mon, 04 Sep 2023 11:39:00 +0200 Modellprojekt soll Qualität der Ganztagsbildung verbessern /aktuelles/detailseite/modellprojekt-soll-qualitaet-der-ganztagsbildung-verbessern Mit Beginn des neuen Schuljahres startet auch das Modellprojekt „Kooperation Schule und Hort“ des Landes Sachsen-Anhalt, das die Ministerien für Bildung sowie für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung im April dieses Jahres gemeinsam initiierten. Schulsozialarbeit Schule Bildung weiter denken Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Sachsen-Anhalt Artikel Pädagogischer Bereich Jugendhilfe & Sozialarbeit news-32145 Fri, 01 Sep 2023 13:27:43 +0200 Mitstreiter*innen gesucht! /aktuelles/detailseite/mitstreiterinnen-gesucht In der Beratung des Bundessenior*innenausschusses (BSA) im Juni 2023 gab es ein gemeinsames Arbeitstreffen mit der Jungen GEW und mit dem Bundesausschuss der GEW-Studierenden (BAGS). In sechs Gruppen arbeiteten wir zu den Themen „Übergänge“, „Ehrenamt“, „Zeitgeschichte“, „generationenübergreifende Zusammenarbeit“, „wissenschaftspolitische Forderungen“ und „Aktivismus gegen Rechtsextremismus“. Wissenschaft GEW Mitglieder 60+ Gesellschaftspolitik Sachsen-Anhalt Artikel Ruhestand news-32144 Fri, 01 Sep 2023 12:06:42 +0200 Vielleicht ist 70 bald das neue 35 ... /aktuelles/detailseite/vielleicht-ist-70-bald-das-neue-35 Die 7. Senior*innenpolitische Fachtagung der GEW fand vom 4. bis zum 6. Juli in Bonn statt und stellte unter dem Thema „Alterspolitik und soziale Verantwortung“ die Freiwilligenarbeit, die Rolle des Wohlfahrtsstaates, Ansätze für eine zeitgemäße Senior*innenpolitik und den Generationendialog in den Fokus. GEW Mitglieder 60+ Gesellschaftspolitik Inklusion Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Artikel Ruhestand news-32105 Wed, 30 Aug 2023 19:44:00 +0200 Jens Wiedemann: Heißes Herz trifft kühlen Kopf /aktuelles/detailseite/jens-wiedemann-heisses-herz-trifft-kuehlen-kopf Jens Wiedemann steht im Lehrerbezirkspersonalrat Halle sowie im GEW-Stadtverband der Saalestadt der Fachgruppe Grundschulen vor. Als Sportlehrer an der halleschen Diesterweg-Grundschule kennt der erklärte „Basisarbeiter“ die Alltagsherausforderungen im Pädagogenberuf genau. Schule GEW Gesellschaftspolitik Bildungsqualität Bildungssystem Gleichstellung Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Artikel Ich bin die GEW Pädagogischer Bereich Jugendhilfe & Sozialarbeit news-32118 Wed, 30 Aug 2023 13:16:13 +0200 Endlich gibt es eine Dienstvereinbarung! /aktuelles/detailseite/endlich-gibt-es-eine-dienstvereinbarung In den vergangenen Jahren erreichten den Lehrerhauptpersonalrat (LHPR) zur Nutzung von digitalen Diensten, wie dienstliche E-Mails und digitale Stundenpläne, Anfragen von Lehrkräften zur Arbeitszeit und der damit verbundenen digitalen Erreichbarkeit. Schule Digitalisierung Bildung weiter denken Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Gesundheit Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Artikel Arbeitszeit news-32111 Wed, 30 Aug 2023 11:51:18 +0200 Blended Learning kann Präsenzunterricht nur ergänzen! /aktuelles/detailseite/blended-learning-kann-praesenzunterricht-nur-ergaenzen Nach der Corona-Pandemie rief das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt das Modellprojekt „Blended Learning“ („gemixtes Lernen“) an Berufsbildenden Schulen ins Leben. Unter Beteiligung des Bildungsministeriums, des LISA und des Schulamtes erproben nun Schüler*innen in 22 Bildungsgängen an zwölf Berufsbildenden Schulen den Mix aus digitalem und konventionellem Unterricht. Berufliche Bildung Digitalisierung Bildung weiter denken Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Sachsen-Anhalt Artikel Arbeitszeit news-32107 Wed, 30 Aug 2023 11:14:50 +0200 „Aber wer denkt an die Lehrer?“ /aktuelles/detailseite/aber-wer-denkt-an-die-lehrer Die Redaktion der EuW erreichte ein Offener Brief der Lehrkräfte des Gymnasiums Martineum Halberstadt an Bildungsministerin Eva Feußner. Darin beklagt das Kollegium die mangelhafte Unterrichtsversorgung und die Probleme in Bezug auf die Arbeitszeiterhöhung. Daraufhin erfolgte eine Gesprächseinladung des Bildungsministeriums – wir werden in der EuW zeitnah über das Ergebnis berichten. Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Artikel Arbeitszeit news-32104 Wed, 30 Aug 2023 10:43:51 +0200 „Es findet teilweise gar keine Bildung mehr statt.“ /aktuelles/detailseite/es-findet-teilweise-gar-keine-bildung-mehr-statt Bereits Anfang Juli erreichte die GEW Sachsen-Anhalt ein Offener Brief des Bürgermeisters der Gemeinde Elsteraue, adressiert an Bildungsministerin Eva Feußner. Darin findet er deutliche Worte zur desaströsen Unterrichtsversorgung an der Grundschule Tröglitz und mahnt dringenden Handlungsbedarf seitens des Bildungsministeriums an. Schule Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Artikel Arbeitszeit news-32103 Wed, 30 Aug 2023 10:10:41 +0200 Bildungsland Sachsen-Anhalt – Quo vadis? /aktuelles/detailseite/bildungsland-sachsen-anhalt-quo-vadis Wenn man live erlebt, wie es in der Bildungslandschaft Sachsen-Anhalts zugeht, fällt es schwer, den Optimismus zu bewahren. Ich betrachte einmal nur die Entwicklung der letzten sechs Monate. Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Sachsen-Anhalt Artikel Seiteneinstieg Gehalt Arbeitszeit news-32073 Wed, 30 Aug 2023 07:24:00 +0200 Schuljahresbeginn 2023/2024 /aktuelles/detailseite/schuljahresbeginn-2023-2024 Sachsen-Anhalt Zeitschrift EuW LSA news-32090 Tue, 29 Aug 2023 13:55:16 +0200 WOCHENENDREBELLEN /aktuelles/detailseite/filmtipp-wochenendrebellen Sachsen-Anhalt Artikel Filmtipps news-32185 Tue, 29 Aug 2023 12:41:00 +0200 Hannas Regen /aktuelles/detailseite/hannas-regen Sachsen-Anhalt Artikel AJuM Buchtipps news-32088 Tue, 29 Aug 2023 12:13:01 +0200 Forderungen für ein gerechtes und inklusives Bildungssystem /aktuelles/detailseite/forderungen-fuer-ein-gerechtes-und-inklusives-bildungssystem-1 Die GEW Sachsen-Anhalt unterstützt das breite Bündnis aus Bildungsorganisationen, das ein Sondervermögen Bildung, eine Ausbildungsoffensive für Pädagogen und Pädagoginnen, eine zukunftsfähige und inklusive Schule sowie einen Bildungsgipfel auf Augenhöhe verlangt. Schulsozialarbeit Studium Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung Bildung weiter denken Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem LehrerInnenbildung Gute Arbeit Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Artikel Seiteneinstieg Gehalt Arbeitszeit Berufseinstieg Pädagogischer Bereich Jugendhilfe & Sozialarbeit news-32075 Fri, 25 Aug 2023 14:13:00 +0200 Beyond the Binary – Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Kinder- und Jugendmedien /aktuelles/detailseite/beyond-the-binary-geschlechtliche-und-sexuelle-vielfalt-in-kinder-und-jugendmedien Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW empfiehlt ausgewählte Kinder- und Jugendbücher zum Thema „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“. Sachsen-Anhalt Artikel news-32074 Fri, 25 Aug 2023 12:06:45 +0200 Empfehlungen für den Kindergarten /aktuelles/detailseite/empfehlungen-fuer-den-kindergarten Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW empfiehlt ausgewählte Bilderbücher und Sachbilderbücher. Kita Sachsen-Anhalt Artikel AJuM Buchtipps Pädagogischer Bereich Jugendhilfe & Sozialarbeit news-32071 Fri, 25 Aug 2023 08:59:00 +0200 Comic-Tipps für Kinder und Jugendliche /aktuelles/detailseite/comic-tipps-fuer-kinder-und-jugendliche Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW empfiehlt ausgewählte Comics und Graphic Novels. Sachsen-Anhalt Artikel AJuM Buchtipps news-32063 Wed, 23 Aug 2023 10:01:00 +0200 Torinnenraum /aktuelles/detailseite/torinnenraum Der Magdeburger Kabarettist Lars Johansen verfasst einmal im Monat für unsere Mitgliederzeitung EuW eine Kolumne über gesellschafts- und bildungspolitische Themen. Dieses Mal befasst er sich mit dem Nutzungsverbot des Gendersternchens an Schulen, das das Bildungsministerium zu Beginn des Schuljahres ausgesprochen hat. Schule Gesellschaftspolitik Bildungsqualität Bildungssystem Inklusion Gleichstellung Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Artikel news-32272 Tue, 22 Aug 2023 15:04:00 +0200 Wie steht es um die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes? /aktuelles/detailseite/wie-steht-es-um-die-reform-des-wissenschaftszeitvertragsgesetzes Dr. Ursula Föllner, Aktive in der Hochschulgruppe der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und ehemalige Personalrätin, berichtet ausführlich über die Diskussionsveranstaltung „Wissenschaft in Aufruhr – Wie steht es um die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes?“, die Ende Juni stattfand. Studium Wissenschaft LehrerInnenbildung Gleichstellung Tarif Sachsen-Anhalt Artikel news-32051 Tue, 22 Aug 2023 12:45:39 +0200 Der ministerielle Optimismus ist unangebracht /aktuelles/detailseite/der-ministerielle-optimismus-ist-unangebracht Nachdem es jahrelang keine Pressekonferenz des Bildungsministeriums zum Schuljahresbeginn gab, weil offenbar die negativen Meldungen überwogen, sollte in diesem Jahr Optimismus verbreitet werden. Schulsozialarbeit Schule Bildung weiter denken Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Artikel Seiteneinstieg Arbeitszeit Pädagogischer Bereich news-32049 Tue, 22 Aug 2023 10:57:24 +0200 „Kinderpornografie auf Whatsapp und Co. – ein Verbrechen“ /aktuelles/detailseite/kinderpornografie-auf-whatsapp-und-co-ein-verbrechen Durch die Einstufung von Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalten als Verbrechen müssen nicht nur Pädokriminelle eine öffentliche Anklage und die Verurteilung zu einer Gefängnisstrafe fürchten. Sie kann ebenso weitreichende Folgen für Eltern, andere Erziehungsberechtigte, Lehrer*innen und andere pädagogische Fachkräfte sowie Kinder und Jugendliche selbst haben. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung Recht Sachsen-Anhalt Artikel news-32044 Fri, 18 Aug 2023 12:05:29 +0200 Die GEW Sachsen-Anhalt fordert die Rücknahme des Verbots /aktuelles/detailseite/die-gew-sachsen-anhalt-fordert-die-ruecknahme-des-verbots Sachsen-Anhalts Bildungsministerium hat Mitte August ein Verbot ausgesprochen, an Schulen das Gendersternchen und ähnliche Schreibweisen zu verwenden. Damit untersagt das Bildungsministerium im gesamten Schulbereich – also sowohl für den Unterricht als auch für den offiziellen Schriftverkehr – diese Art der Grammatik. Die GEW Sachsen-Anhalt fordert, dieses Verbot wieder zu entkräften. Schule Bildung weiter denken Bildung & Geschlecht Bildungsqualität Bildungssystem Gleichstellung Sachsen-Anhalt Artikel news-32043 Fri, 18 Aug 2023 10:26:33 +0200 Veränderungsdruck und Handlungsempfehlungen /aktuelles/detailseite/veraenderungsdruck-und-handlungsempfehlungen Eine Expertise von Mark Rackles zur Lehrkräftearbeitszeit, die es „in sich hat“: Auf über 70 Seiten betrachtet der Autor das Arbeitszeitsystem der Lehrkräfte in Deutschland, vergleicht diese in den verschiedenen Bundesländern und das deutsche System im internationalen Maßstab. Schule Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Artikel Arbeitszeit