GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website https://www.gew-sachsenanhalt.net GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website de-DE GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Website Thu, 10 Jul 2025 06:46:45 +0200 Thu, 10 Jul 2025 06:46:45 +0200 TYPO3 EXT:news news-38777 Fri, 04 Jul 2025 09:26:58 +0200 Sachsen-Anhalt schreibt den Landesgleichstellungspreis 2025 aus https://leitstelle-frauen-geschlechtergleichstellung.sachsen-anhalt.de/gleichstellungspreis Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung verleiht den Landesgleichstellungspreis 2025. Damit sollen Vereine und Initiativen ausgezeichnet werden, die sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern einsetzen. Sachsen-Anhalt Artikel news-35799 Thu, 03 Jul 2025 11:43:00 +0200 Der neue digitale Kalender steht zum Download bereit /aktuelles/detailseite/jetzt-neu-der-digitale-kalender Wir bieten unseren Mitgliedern zusätzlich zum gedruckten Kalender auch einen digitalen Planer an. Ladet ihn euch jetzt herunter! Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung GEW Sachsen-Anhalt Artikel news-38767 Thu, 03 Jul 2025 11:35:46 +0200 Fachmagazinabos für GEW-Mitglieder https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/zeitschriften-digitalabaos-fuer-gew-mitglieder Die GEW kooperiert mit dem Verlag Herder: GEW-Mitglieder erhalten ein Digitalabonnement der Zeitschriften „Entdeckungskiste“ und „Schulkindbetreuung“. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Sachsen-Anhalt Artikel Berufseinstieg Pädagogischer Bereich Jugendhilfe & Sozialarbeit news-38751 Tue, 01 Jul 2025 13:42:33 +0200 Tarifverhandlungen mit der PTG Sachsen-Anhalt erfolgreich abgeschlossen /aktuelles/detailseite/tarifverhandlungen-mit-der-ptg-sachsen-anhalt-erfolgreich-abgeschlossen Die Tarifverhandlungen mit der Paritätischen Tarifgemeinschaft Sachsen-Anhalt (PTG-LSA) wurden in der vergangenen Woche erfolgreich abgeschlossen! Die GEW-Verhandlungskommission hat gemeinsam mit ver.di ein Ergebnis erzielt, das ab 1. Januar 2026 wichtige Verbesserungen für die Beschäftigten bringt – darunter Gehaltserhöhungen, verbesserte Zulagen, Arbeitszeitverkürzung und auch mehr Anerkennung im Kita-Bereich. Tarif Sachsen-Anhalt Artikel Pädagogischer Bereich Jugendhilfe & Sozialarbeit news-38680 Wed, 25 Jun 2025 15:12:09 +0200 Offener Brief zum geplanten Stellenabbau beim Studierendenrat der MLU /aktuelles/detailseite/offener-brief-der-gew-hochschulgruppe-zum-geplanten-stellenabbau-beim-studierendenrat Die GEW-Hochschulgruppe reagiert mit Besorgnis auf Nachrichten über die geplante Streichung von Stellen der Angestellten des Studierendenrates der Martin-Luther-Universität. Sachsen-Anhalt Artikel Hochschulgruppe MLU news-38616 Wed, 18 Jun 2025 12:47:34 +0200 Langzeiterkankt – der Weg zurück in den Beruf /aktuelles/detailseite/langzeiterkankt-der-weg-zurueck-in-den-beruf Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Gesellschaftspolitik Bildungsqualität Bildungssystem Recht Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Zeitschrift PR-Wahl klar Zeitung news-38624 Wed, 18 Jun 2025 11:04:38 +0200 Was Beschäftigte im Krankheitsfall wissen müssen /aktuelles/detailseite/was-beschaeftigte-im-krankheitsfall-wissen-muessen Unsere Gesellschaft ist erschöpft und überlastet. Für den Bildungsbereich belegen dies Studien wie der DAK-Präventionsradar 2024, das „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung oder unsere GEW-Schulleitungsstudie. Mit der zunehmenden Belastung steigt auch die Zahl der Langzeiterkrankten. Doch was muss ich beachten, wenn ich selbst länger erkrankt bin oder nach längerer Krankheit wieder in den Beruf einsteige? Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Gesundheit Recht Sachsen-Anhalt Artikel news-38634 Wed, 18 Jun 2025 08:05:00 +0200 Hannelore Kolbe: Spätberufene tut Gutes für andere – und für sich /aktuelles/detailseite/hannelore-kolbe-spaetberufene-tut-gutes-fuer-andere-und-fuer-sich Hannelore Kolbe aus Seiselitz arbeitet seit ihrem Ruhestandseintritt im Vorstand des GEW-Kreisverbands Burgenlandkreis mit. Sie organisiert allmonatlich Zusammenkünfte der Gewerkschaftssenior*innen an attraktiven Ausflugszielen. GEW Mitglieder 60+ Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Gleichstellung Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Kreisverband Burgenlandkreis Artikel Ich bin die GEW Ruhestand news-38633 Tue, 17 Jun 2025 11:54:00 +0200 Ergebnis der Personalratswahlen an den Schulen 2025 /aktuelles/detailseite/ergebnis-der-personalratswahlen-an-den-schulen-2025 Am 14. Mai 2025 fanden in den Schulen die Wahlen zum Lehrerhauptpersonalrat, den Lehrerbezirkspersonalräten in Halle und Magdeburg und den Schulpersonalräten statt. Schulsozialarbeit Berufliche Bildung Schule GEW Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Artikel PR-Wahl news-38630 Tue, 17 Jun 2025 11:45:00 +0200 Erfolgreiche Personalratswahl an den Hochschulen /aktuelles/detailseite/erfolgreiche-personalratswahl-an-den-hochschulen Wir dürfen uns freuen – und zu Recht stolz sein – auf das hervorragende Ergebnis bei den Personalratswahlen an den Hochschulen Sachsen-Anhalts! Studium Wissenschaft GEW LehrerInnenbildung Sachsen-Anhalt Artikel PR-Wahl GEW-Studierende Hochschulgruppe MLU news-38636 Mon, 16 Jun 2025 16:14:00 +0200 Grundschulen werden doppelt bestraft /aktuelles/detailseite/grundschulen-werden-doppelt-bestraft Seit 2021 können Schulen, die keine Ganztagsschulen sind, über den Träger DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. ein*e Freiwillige*r im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres als Unterstützung einsetzen. Gefördert werden die Stellen über das Programm „FSJ an Nicht-Ganztagsschulen – Aufholen nach Corona“. Doch nun heißt es aus dem Fachreferat im Ministerium für Bildung: Grundschulen sind wegen des zeitlichen Abstandes zur Pandemie ab sofort von der Förderung ausgeschlossen. Sachsen-Anhalt Artikel news-38637 Fri, 13 Jun 2025 10:34:00 +0200 Fachkräfte-Netzwerktreffen mit klaren Botschaften /aktuelles/detailseite/fachkraefte-netzwerktreffen-mit-klaren-botschaften Im März 2025 fand bereits das dritte „Meet & Greet“ des GEW-Kreisverbands Stendal für Fachkräfte aus Kitas, Schulen und den Bereichen Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit in Stendal statt. Ziel des Treffens war es, sich über aktuelle Themen auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Netzwerke zu knüpfen. Insgesamt 17 Fachkräfte fanden sich dazu im „Pizzahaus“ ein. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Kreisverband Stendal Artikel Seiteneinstieg Berufseinstieg Pädagogischer Bereich Jugendhilfe & Sozialarbeit news-38625 Thu, 12 Jun 2025 11:25:00 +0200 „Es ist an der Zeit“ /aktuelles/detailseite/es-ist-an-der-zeit Jürgen Köhler-Grundmann verfasst regelmäßig für unser Mitgliedermagazin „klar!“ eine Kolumne über gesellschafts- und bildungspolitische Themen. Gesellschaftspolitik Internationales Sachsen-Anhalt Artikel news-38631 Thu, 12 Jun 2025 08:44:00 +0200 Wer hat die Dienst- und Fachaufsicht? /aktuelles/detailseite/wer-hat-die-dienst-und-fachaufsicht Lehrkräfte und Schulleitungen sollten wissen: Der Personalrat ist kein verlängerter Arm der Dienststellenleitung, sondern agiert eigenständig. Doch wer übt eigentlich die Dienst- und Fachaufsicht über den Personalrat aus? Schulsozialarbeit Berufliche Bildung Schule Recht Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Artikel PR-Wahl Seiteneinstieg Berufseinstieg Pädagogischer Bereich news-38627 Tue, 10 Jun 2025 11:31:00 +0200 Ruhestand? Ja. Rückzug? Nein! /aktuelles/detailseite/ruhestand-ja-rueckzug-nein Warum hört man oft Meinungen wie „Im Ruhestand kann mir die Gewerkschaft eh nichts mehr bieten“ oder „Ich habe in meinem Arbeitsleben so viel Beitrag gezahlt, jetzt brauch ich das Geld für mich“. Stimmen diese Aussagen? Vielleicht zu einem Teil, nämlich dann, wenn man Gewerkschaft auf Tarifkampf und Arbeitsrecht reduziert. Aber ist Gewerkschaft nicht so viel mehr? GEW Mitglieder 60+ Sachsen-Anhalt Stadtverband Halle Artikel Ruhestand news-38628 Tue, 10 Jun 2025 11:31:00 +0200 GEW-Senior*innen beim 14. Deutschen Seniorentag /aktuelles/detailseite/gew-seniorinnen-beim-14-deutschen-seniorentag Mannheim ist nicht nur die Stadt Carl Benz’, son­dern bot mit der großen Ausstellungshalle „Ro­sengarten“ vom 2. bis 4. April 2025 auch den Schauplatz des 14. Deutschen Seniorentages der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V. (BAGSO). Zur gleichen Zeit tagte der Bundessenior*innenausschuss (BSA) der GEW in Mannheim. GEW Mitglieder 60+ Sachsen-Anhalt Stadtverband Halle Kreisverband Burgenlandkreis Artikel Ruhestand news-38632 Tue, 10 Jun 2025 09:52:00 +0200 GEW-Mitglied klagt wegen fehlender Zulagenzahlung /aktuelles/detailseite/gew-mitglied-klagt-wegen-fehlender-zulagenzahlung Am 10. April 2025 wurde die Klage eines GEW-Mitgliedes wegen fehlender Zulagenzahlung bei Abordnung in einer Güteverhandlung vor dem Arbeitsgericht in Stendal erörtert. Nachdem das Ministerium für Bildung Mitte Juni einen Erlass zur Zahlung einer Zulage bei Abordnungen für Grundschulen, Sekundarschulen, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen sowie Förderschulen veröffentlicht hatte, stimmte die betroffene Kollegin vor dem 1. August 2024 einer Abordnung für das Schuljahr 2024/2025 zu. Schule Recht Sachsen-Anhalt Artikel Vorgriffstunde Arbeitszeit news-38358 Mon, 09 Jun 2025 09:52:00 +0200 GEW-Mitglieder kämpfen vor Gericht für ihre und eure Rechte /aktuelles/detailseite/gew-mitglieder-kaempfen-vor-gericht-fuer-ihre-und-eure-rechte Seit der Ankündigung der Vorgriffstunde durch das Bildungsministerium unseres Landes im Frühjahr 2023 sind mehr als zwei Jahre vergangen. Doch immer noch sind einige Punkte strittig und müssen vor Gericht geklärt werden. Deshalb gibt es jetzt für euch einen Überblick der jüngsten Verfahren: Schule Recht Sachsen-Anhalt Artikel Vorgriffstunde Arbeitszeit news-38619 Mon, 02 Jun 2025 11:45:00 +0200 Richard Bormann stellt sich vor /aktuelles/detailseite/richard-bormann-stellt-sich-vor Hallo, ich bin Richard und trete die Nachfolge von Elias an. Ich freue mich riesig, als euer neuer Sprecher der GEW-Studierenden aktiv zu sein! Studium Tarif Sachsen-Anhalt Artikel GEW-Studierende TVStud news-38635 Wed, 28 May 2025 12:03:00 +0200 Frühkindliche Bildung darf nicht aufs Spiel gesetzt werden! /aktuelles/detailseite/fruehkindliche-bildung-darf-nicht-aufs-spiel-gesetzt-werden Sachsen-Anhalt steht vor tiefgreifenden Herausforderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung: Sinkende Geburtenzahlen gefährden die bisher gut ausgebaute Kita-Infrastruktur. Dabei ist die Ausgangslage im bundesweiten Vergleich günstig, denn in anderen Bundesländern kämpfen Träger und Kommunen mit massivem Fachkräftemangel und gravierenden Engpässen bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz. Fehlende Einrichtungen und Personal sorgen dort für echte Versorgungslücken. Kita GEW Bildungsgerechtigkeit Bildungssystem Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Artikel Pädagogischer Bereich Jugendhilfe & Sozialarbeit news-38473 Mon, 26 May 2025 09:18:00 +0200 Mutterschutz gilt ab Juni auch nach Fehlgeburten /aktuelles/detailseite/mutterschutz-gilt-ab-juni-auch-nach-fehlgeburten Am 1. Juni 2025 werden Änderungen im Mutterschutzgesetz (MuSchG) in Kraft treten. Das betrifft auch die Beamtinnen in Sachsen-Anhalt. Hintergrund dafür ist, dass gemäß § 82 Abs. 2 Landesbeamtengesetz Sachsen-Anhalt (LBG LSA) die für die Beamt*innen des Bundes jeweils geltenden Vorschriften zum Mutterschutz und zur Elternzeit in Sachsen-Anhalt gelten. Gesundheit Recht Beamte Sachsen-Anhalt Typ Artikel news-38476 Wed, 21 May 2025 15:50:09 +0200 Personalrat an der MLU und beim MWU neu gewählt /aktuelles/detailseite/personalrat-an-der-mlu-und-beim-mwu-neu-gewaehlt Am 7. Mai wurden der Personalrat an der Martin-Luther-Universität und der Hauptpersonalrat bei Wissenschaftsministerium neu gewählt. In beiden Wahlen errangen die Listen mit GEW-Beteiligung Zugewinne und wurden stärkste Kraft. Wissenschaft Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Artikel PR-Wahl Hochschulgruppe MLU news-38626 Wed, 21 May 2025 10:51:00 +0200 Von hier aus kann man die ganze Welt sehen /aktuelles/detailseite/von-hier-aus-kann-man-die-ganze-welt-sehen Die neunjährige Deetje lebt mit ihrer jungen Mutter in einer kleinen Wohnung in einem Wohnblock. Während die strenggläubige Mutter abgeschottet und zurückgezogen lebt, ist Deetje mit der ganzen Nachbarschaft bekannt und befreundet. Als sie einen Brief findet, dessen Absender- und Empfängeradresse nicht lesbar sind, ist ihre Neugier geweckt. Jemand schreibt jemandem, dass sie oder er vermisst wird. Doch an wen könnte der Brief gerichtet sein? Sachsen-Anhalt Artikel AJuM Buchtipps news-38400 Mon, 05 May 2025 13:56:34 +0200 Wir starten in die Verhandlungen mit der PTG! /aktuelles/detailseite/wir-starten-in-die-verhandlungen-mit-der-ptg Bereits jetzt – deutlich vor Vertragsende (31. Dezember 2025) – haben wir, die GEW Sachsen-Anhalt und die Tarif- und Verhandlungskommission der ver.di, Verbesserungen im Entgelttarifvertrag (ETV-PTG) und Rahmentarifvertrag (RTV-PTG) angestoßen und Verhandlungen mit der Paritätischen Tarifgemeinschaft (PTG) dazu aufgenommen. Unser Ziel ist es, die Interessen unserer Mitglieder konsequent zu vertreten und eine konstante Weiterentwicklung der Arbeits- und Entgeltbedingungen zu sichern. Kita Mitbestimmung Tarif Sachsen-Anhalt Artikel Jugendhilfe & Sozialarbeit news-38375 Wed, 30 Apr 2025 12:08:51 +0200 Kalender ab Juni bei den Kreisverbänden erhältlich /aktuelles/detailseite/kalender-ab-juni-bei-den-kreisverbaenden-erhaeltlich Der GEW-Schuljahreskalender 2025/2026 erscheint im Juni und wird bei den GEW-Kreisverbänden für GEW-Mitglieder kostenlos erhältlich sein. Schule GEW Sachsen-Anhalt Artikel news-38306 Tue, 22 Apr 2025 14:52:34 +0200 Engagement wird belohnt https://www.aul-lsa.de/themen/betriebliche-bildung/betriebs-und-personalraetepreis/ In diesem Jahr loben der DGB und das Land Sachsen-Anhalt erstmalig einen Preis für herausragendes Engagement von Betriebs- und Personalräten aus. Bis zum 15. Juni 2025 können sich Gremien aus Sachsen-Anhalt mit ihrem Projekt aus den Jahren 2023, 2024 und 2025 auf den Hauptpreis oder auf den Sonderpreis Gleichstellung bewerben. Die Preisverleihung findet auf der Betriebs- und Personalrätekonferenz am 18. September 2025 in Magdeburg statt. Sachsen-Anhalt Artikel news-38298 Mon, 21 Apr 2025 20:32:52 +0200 Wahlen zum Personalrat an der MLU am 7. Mai 2025 /aktuelles/detailseite/wahlen-zum-personalrat-an-der-mlu-am-7-mai-2025 Alle fünf Jahre wird der Personalrat gewählt, nun ist es wieder soweit: am 7. Mai ist Personalratswahl und jede Stimme zählt! GEW und ver.di treten erstmals mit einer gemeinsamen Liste an. Artikel Hochschulgruppe MLU news-38164 Fri, 11 Apr 2025 10:12:00 +0200 Wahlplakate in einer Pfütze /aktuelles/detailseite/wahlplakate-in-einer-pfuetze Jürgen Köhler-Grundmann verfasst regelmäßig für unser Mitgliedermagazin „klar!“ eine Kolumne über gesellschafts- und bildungspolitische Themen. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Bildung weiter denken Gesellschaftspolitik Internationales Sachsen-Anhalt Artikel Ruhestand Berufseinstieg Behörden & Verwaltung Pädagogischer Bereich Jugendhilfe & Sozialarbeit news-38173 Fri, 04 Apr 2025 09:28:00 +0200 Was bedeutet das Wahlergebnis für unsere Demokratie? /aktuelles/detailseite/was-bedeutet-das-wahlergebnis-fuer-unsere-demokratie Die Bundestagswahl 2025 hat zu bedeutenden Verschiebungen in der deutschen politischen Landschaft geführt. Die CDU/CSU erreichte 28,6 Prozent der Stimmen, während die AfD mit 20,8 Prozent ihr bisher bestes Ergebnis erzielte und zur zweitstärksten Kraft im Bundestag wurde. Die SPD erlitt mit 16,4 Prozent eine historische Niederlage, und die Grünen fielen auf 11,6 Prozent. Demokratiebildung GEW Gesellschaftspolitik Bildungssystem Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Artikel news-38193 Fri, 04 Apr 2025 09:12:22 +0200 Für Demokratie – Gegen Desinformation & Fake News /aktuelles/detailseite/fuer-demokratie-gegen-desinformation-fake-news Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Digitalisierung Demokratiebildung Bildung weiter denken Gesellschaftspolitik Sachsen-Anhalt Artikel