GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Medieninformationen https://www.gew-sachsenanhalt.net GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Medieninformationen de-DE GEW - Die Bildungsgewerkschaft - Medieninformationen Mon, 23 Jun 2025 01:53:14 +0200 Mon, 23 Jun 2025 01:53:14 +0200 TYPO3 EXT:news news-38615 Mon, 16 Jun 2025 11:19:04 +0200 Offener Brief der GEW Sachsen-Anhalt an Bildungsministerin Feußner /presse/detailseite/offener-brief-der-gew-sachsen-anhalt-an-bildungsministerin-feussner Der Landesvorstand der GEW Sachsen-Anhalt hat heute einen offenen Brief an Bildungsministerin Feußner gesendet. Anlass war die Aussage der Ministerin gegenüber der Volksstimme in der vergangenen Woche, dass Lehrkräfte bei der Abrechnung von Mehrzeiten betrügen würden. Schule Bildungsqualität Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Presse news-38606 Wed, 11 Jun 2025 12:49:20 +0200 Bildungsklau statt Bildungsqualität /presse/detailseite/bildungsklau-statt-bildungsqualitaet Die GEW Sachsen-Anhalt fordert das Bildungsministerium auf, die geplanten Kürzungen bei der Stundenzuweisung im Grundbedarf in allen Schulformen, im Ganztagsbereich und bei den Förderstunden sowie die einschränkenden Maßnahmen, wie u. a. die Anweisung, nur noch große Klassen zu bilden, zurückzunehmen. Alle diese Maßnahmen wurden weder mit den Gewerkschaften und Verbänden, dem Lehrerhauptpersonalrat noch mit dem Landesschulbeirat besprochen. Sie werden per Schulleitungsbrief an die Schulen übermittelt und sind dort umzusetzen – offensichtlich mit dem Ziel, die Unterrichtsversorgung um einige Zehntel Prozentpunkte zu erhöhen und das Bildungsministerium besser dastehen zu lassen. Schule Bildungsqualität Bildungssystem Sachsen-Anhalt Presse news-38510 Fri, 23 May 2025 10:00:01 +0200 Abschiebung von asylsuchenden Kindern aus Schulen muss sofort gestoppt werden /presse/detailseite/abschiebung-von-asylsuchenden-kindern-aus-schulen-muss-sofort-gestoppt-werden Mit Empörung und Entsetzen reagiert Eva Gerth, die Vorsitzende der GEW Sachsen-Anhalt, auf die jüngsten Berichte über die versuchte Abschiebung einer zehnjährigen Schülerin direkt aus dem Unterricht in Naumburg: Schule Migration Sachsen-Anhalt Presse news-38436 Tue, 13 May 2025 10:09:41 +0200 GEW Sachsen-Anhalt kritisiert geplante Kürzungen an Förderschulen /presse/detailseite/gew-sachsen-anhalt-kritisiert-geplante-kuerzungen-an-foerderschulen Das Bildungsministerium will offensichtlich die Stundenzuweisungen für Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen im nächsten Schuljahr kürzen. In einer Bekanntmachung vom April ist zu lesen, dass sich der Grundbedarf an Lehrerwochenstunden ab sofort nur noch aus dem Faktor 2,65 multipliziert mit der Anzahl der Schüler*innen errechnet. Bislang lag der Faktor bei 2,75. Bei 100 Schüler*innen bedeutet das zehn Lehrerwochenstunden weniger für die Schule. Außerdem soll das Landesschulamt zukünftig auch beim Zusatzbedarf, der für Sportförderunterricht sowie die Förderung von Schüler*innen mit Migrationshintergrund zur Verfügung steht, kürzen dürfen. Schulsozialarbeit Schule Bildungsqualität Bildungssystem Sachsen-Anhalt Presse news-38333 Tue, 29 Apr 2025 09:31:00 +0200 Endlich gute Beschäftigungsbedingungen schaffen! /presse/detailseite/endlich-gute-beschaeftigungsbedingungen-schaffen Der Bildungsausschuss des Landtages ist am vergangenen Donnerstag von Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner über aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes informiert worden. Demnach habe sich laut Ministerium die Unterrichtsversorgung an den allgemeinbildenden Schulen in den vergangenen Monaten leicht verbessert. Das ist das Ergebnis der Auswertung von Daten, die regelmäßig am ersten Unterrichtstag nach den Winterferien erhoben werden. Die Quote lag bei 94,5 Prozent. Das seien 0,5 Prozentpunkte mehr als im September 2024. Auch an den berufsbildenden Schulen habe sich die Unterrichtsversorgung mit 92,9 Prozent um 0,2 Prozentpunkte leicht verbessert. Schulsozialarbeit Schule Sachsen-Anhalt Presse news-37595 Thu, 06 Feb 2025 07:59:00 +0100 Neue Hoffnung durch Revision im Kampf gegen die Vorgriffstunde /presse/detailseite/neue-hoffnung-durch-revision-im-kampf-gegen-die-vorgriffstunde Der juristische Kampf gegen die umstrittene Vorgriffstunde für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt geht in eine neue Runde. Mit einer Entscheidung vom 17. Dezember 2024 hat das Bundesverwaltungsgericht die Revision im Normenkontrollverfahren zur Vorgriffstunde zugelassen (Az. BVerwG 2 BN 2.24). Damit muss sich nun das Bundesverwaltungsgericht mit der Rechtmäßigkeit der Einführung dieser zusätzlichen Pflichtstunde für Lehrkräfte befassen. Schule Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Recht Mitbestimmung Beamte Sachsen-Anhalt Presse Vorgriffstunde Arbeitszeit news-37437 Tue, 21 Jan 2025 11:29:00 +0100 Belastung der Schulleitungen alarmierend – Bildungsministerium muss handeln /presse/detailseite/belastung-der-schulleitungen-alarmierend-bildungsministerium-muss-handeln Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt präsentiert die Ergebnisse einer aktuellen Studie zur Arbeitsbelastung der Schulleitungen. Sie zeigen ein besorgniserregendes Bild: Schulleitungen im Land sind durch hohe Arbeitsanforderungen, fehlende Entlastung und mangelnde ergonomische Arbeitsbedingungen stark belastet. Die GEW Sachsen-Anhalt fordert die Landesregierung zum sofortigen Handeln auf, um Gesundheitsgefährdungen zu verhindern und die Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern. Schule Gesundheit Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Presse news-37412 Thu, 16 Jan 2025 09:17:52 +0100 GEW Sachsen-Anhalt legt Studie zur Belastung von Schulleitungen vor /presse/detailseite/gew-sachsen-anhalt-legt-studie-zur-belastung-von-schulleitungen-vor Die GEW Sachsen-Anhalt lädt Sie herzlich zu einer Pressekonferenz am Dienstag, den 21. Januar 2025 um 11 Uhr im Raum der Landespressekonferenz Sachsen-Anhalt (Domplatz 6–9, 39104 Magdeburg) ein. Sachsen-Anhalt Presse news-37363 Fri, 10 Jan 2025 09:07:06 +0100 Verschleierte Einschnitte und wachsende Belastungen /presse/detailseite/verschleierte-einschnitte-und-wachsende-belastungen Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt kritisiert die gestern im Bildungsausschuss vorgelegte Schulgesetznovelle scharf. Trotz kleiner Anpassungen bleibt die Novelle ein Angriff auf die Schullandschaft in Sachsen-Anhalt. Insbesondere in den städtischen Oberzentren Halle, Magdeburg und Dessau drohen gravierende Verschlechterungen. Schule Bildung weiter denken Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Gesundheit Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Presse Berufseinstieg news-36920 Fri, 06 Dec 2024 12:31:00 +0100 Landesregierung ignoriert zentrale Probleme der Fachkräfte /presse/detailseite/landesregierung-ignoriert-zentrale-probleme-der-fachkraefte Der von der Landesregierung vorgelegte Gesetzentwurf zur Sicherstellung der Qualität in der Kindertagesbetreuung geht aus Sicht der GEW Sachsen-Anhalt an wesentlichen Bedarfen vorbei und greift zentrale Probleme – insbesondere mit Blick auf die Erzieher*innen – nicht auf. Es wird endgültig die Chance verspielt, den Personalschlüssel in dieser Legislaturperiode neu zu regeln und damit sowohl eine vernünftige Personalausstattung bei zurückgehenden Kinderzahlen als auch vernünftige Arbeitsbedingungen für unsere Kolleg*innen in den Kindertageseinrichtungen zu gewährleisten. Kita Bildung weiter denken Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Gesundheit Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Presse Berufseinstieg news-36577 Tue, 05 Nov 2024 14:02:44 +0100 Die GEW Sachsen-Anhalt beteiligt sich an der Befragung zu psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz /presse/detailseite/die-gew-sachsen-anhalt-beteiligt-sich-an-der-befragung-zu-psychosozialen-belastungen-am-arbeitsplatz Schulleiter*innen, ihre Stellvertretungen, aber auch schulische Koordinator*innen sind stark belastet. Die Aufgaben, die an sie herangetragen werden, nehmen ständig zu. Der Umgang mit dem zunehmenden Lehrkräftemangel und die Abrechnung der Vorgriffstunde sind dabei nur zwei Beispiele von zusätzlichen Aufgaben, mit denen es Schulleitungen zu tun haben – von den Belastungen während der Corona-Jahre ganz zu schweigen. Leider wird dies als ganz selbstverständlich hingenommen. Schule Bildungssystem Gesundheit Gute Arbeit Gleichstellung Mitbestimmung Sachsen-Anhalt Presse Arbeitszeit news-36259 Thu, 26 Sep 2024 13:42:47 +0200 DGB-Gewerkschaften kritisieren die Haushaltsplanung der Landesregierung Sachsen-Anhalts https://sachsen-anhalt.dgb.de/presse/++co++3f16c962-7bd5-11ef-942c-9d6a5139ceab Die DGB-Gewerkschaften in Sachsen-Anhalt kritisieren die Aufstellung des Landeshaushalts 2025/26 und die daraus resultierende Konsequenz, wonach freiwerdende Personalstellen im Landesdienst für zwei Jahre nicht besetzt werden sollen. Bildung weiter denken Bildungssystem Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Presse Arbeitszeit news-35944 Tue, 10 Sep 2024 09:39:52 +0200 Kita-Aktionstag am 20. September 2024 /presse/detailseite/kita-aktionstag-am-20-september-2024 Die „Kita-Initiative“, ein breites Bündnis bestehend aus Trägern von Kindertageseinrichtungen im gesamten Bundesland, unterstützt von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt, ver.di, dem Kita-Fachkräfteverband, der LIGA der freien Wohlfahrtspflege sowie der Landeselternvertretung, ruft alle Beschäftigten im Kita- und Hortbereich zur Teilnahme am Kita-Aktionstag am 20. September 2024 auf dem Domplatz in Magdeburg auf. Ziel des Aktionstages ist es, auf die zunehmend kritische Situation in den Kitas und Horten in Sachsen-Anhalt aufmerksam zu machen. Kita Sachsen-Anhalt Presse Pädagogischer Bereich Jugendhilfe & Sozialarbeit news-35909 Tue, 03 Sep 2024 11:52:54 +0200 Neue Rechtsauffassung sorgt für bessere Eingruppierung von Seiteneinsteigenden im Schuldienst /aktuelles/detailseite/neue-rechtsauffassung-sorgt-fuer-bessere-eingruppierung-von-seiteneinsteigenden-im-schuldienst Anfang August hat das Ministerium für Bildung im Rahmen eines Erlasses eine geänderte Rechtsauffassung zur Fachanerkennung von Seiteneinsteigenden veröffentlicht. Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf Seiteneinsteigende, deren Eingruppierung sich verbessert. Dies ist unabhängig davon, ob sie in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis angestellt sind oder sich noch im Bewerbungsverfahren befinden. Schule Sachsen-Anhalt Presse news-35796 Tue, 13 Aug 2024 08:53:35 +0200 Sorgenhotline der GEW Sachsen-Anhalt enthüllt das Versagen der Landesregierung /presse/detailseite/sorgenhotline-der-gew-sachsen-anhalt-enthuellt-das-versagen-der-landesregierung In der vergangenen Woche hat die GEW Sachsen-Anhalt eine „Sorgenhotline“ für ihre Mitglieder angeboten. Sie konnten sich mit allgemeinen, aber auch ganz individuellen Sorgen, Fragen und Problemen, die zum Schuljahresbeginn auf der Tagesordnung stehen, an uns wenden. Schule Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Recht Tarif Sachsen-Anhalt Presse Vorgriffstunde news-35784 Wed, 07 Aug 2024 12:52:30 +0200 Landesregierung benachteiligt Menschen mit Beeinträchtigung /presse/detailseite/landesregierung-benachteiligt-menschen-mit-beeintraechtigung Um die Unterrichtsversorgung besser aussehen zu lassen, macht das Bildungsministerium auch vor Schüler*innen mit sonderpädagogischen Förderbedarf nicht halt. Berufliche Bildung Schule Bildungsqualität Bildungssystem Inklusion Gute Arbeit Gleichstellung Sachsen-Anhalt Presse news-35773 Mon, 05 Aug 2024 10:28:55 +0200 Stellungnahme der GEW Sachsen-Anhalt zu den geplanten Änderungen /aktuelles/detailseite/stellungnahme-der-gew-sachsen-anhalt-zu-den-geplanten-aenderungen Die GEW Sachsen-Anhalt hat eine Stellungnahme zu den geplanten Änderungen des Hochschulmedizingesetzes und des Hochschulgesetzes erarbeitet. Studium Wissenschaft Bildungssystem Recht Sachsen-Anhalt Presse news-35416 Thu, 20 Jun 2024 09:42:00 +0200 Ergebnis des Bildungsforums für Sachsen-Anhalt liegt vor /presse/detailseite/ergebnis-des-bildungsforums-fuer-sachsen-anhalt-liegt-vor Am 4. Oktober 2023 hatte das Bündnis „Den Mangel beenden – Unseren Kindern Zukunft geben!“ erstmals Gewerkschaften, Verbände und Organisationen – alle, die gemeinsam nach neuen und wirksameren Lösungen für die Schulkrise suchen wollen – zu einem Bildungsforum für Sachsen-Anhalt eingeladen. Sachsen-Anhalt Presse news-35370 Fri, 14 Jun 2024 09:42:00 +0200 Bildungsforum Sachsen-Anhalt stellt Memorandum zur Sicherung eines chancengerechten Bildungsangebotes vor /presse/detailseite/bildungsforum-sachsen-anhalt-stellt-memorandum-zur-sicherung-eines-chancengerechten-bildungsangebotes-vor Im Auftrag der Mitglieder des Bildungsforums Sachsen-Anhalt möchten wir hiermit alle Pressevertreter*innen recht herzlich zu einem Pressegespräch am 20. Juni um 11:00 Uhr in die Landespressekonferenz im Landtag einladen. Sachsen-Anhalt Presse news-35039 Mon, 06 May 2024 09:42:25 +0200 GEW Sachsen-Anhalt fordert Verbesserungen für den Seiteneinstieg /presse/detailseite/gew-sachsen-anhalt-fordert-verbesserungen-fuer-den-seiteneinstieg Die Landesarbeitsgruppe Seiteneinstieg der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sachsen-Anhalt hat einen umfassenden Forderungskatalog erarbeitet, um den Seiteneinstieg in den Schuldienst attraktiver und erfolgreicher zu gestalten. Sachsen-Anhalt Presse news-33817 Thu, 07 Mar 2024 14:02:35 +0100 Enttäuschende Entscheidung im Normenkontrollverfahren zur „Vorgriffstunde“ /presse/detailseite/enttaeuschende-entscheidung-im-normenkontrollverfahren-zur-vorgriffstunde Am heutigen 7. März hat das Oberverwaltungsgericht Magdeburg die sogenannte Vorgriffstunde leider bestätigt. Mit großer Bestürzung haben die beiden Kläger*innen diese gerichtliche Entscheidung nach einer mündlichen Anhörung zur Kenntnis genommen. Die Beamtin und der angestellte Lehrer, die sich als GEW-Mitglieder mit der anwaltlichen Vertretung von Rechtsanwalt Thomas Neie aus Leipzig gegen die Änderung der Arbeitszeitverordnung gewehrt haben, zeigten sich mit dem Ausgang des Verfahrens enttäuscht. Schule Sachsen-Anhalt Presse Vorgriffstunde news-33310 Thu, 18 Jan 2024 14:13:00 +0100 Mehr Ärger als Erfolg an den Schulen /presse/detailseite/bilanz-zur-vorgriffstunde-mehr-aerger-als-erfolg-an-den-schulen Die Bilanz zum „Jahrestag“ des Bildungsgipfels von Ministerpräsident Haseloff am 19. Januar 2023 fällt aus Sicht der GEW Sachsen-Anhalt denkbar schlecht aus. Schule Bildungsqualität Bildungssystem Gute Arbeit Sachsen-Anhalt Presse Vorgriffstunde Seiteneinstieg Arbeitszeit news-33145 Mon, 18 Dec 2023 09:04:27 +0100 Politischer „Kuhhandel“, bei dem es nur Verlierer gibt /presse/detailseite/politischer-kuhhandel-bei-dem-es-nur-verlierer-gibt Schule Bildungsgerechtigkeit Bildungsqualität Bildungssystem Sachsen-Anhalt Presse Berufseinstieg news-32915 Thu, 30 Nov 2023 14:23:00 +0100 GEW Sachsen-Anhalt ruft zu weiteren Warnstreiks auf /presse/detailseite/gew-sachsen-anhalt-ruft-zu-weiteren-warnstreiks-auf Im Rahmen der aktuellen Länder-Tarifrunde (TV-L) ruft die GEW Sachsen-Anhalt ihre Mitglieder zu weiteren Warnstreiks auf. Studium Wissenschaft Kita Schule Gute Arbeit Mitbestimmung Tarif TV-L Sachsen-Anhalt Presse news-32814 Thu, 23 Nov 2023 14:23:00 +0100 GEW Sachsen-Anhalt ruft am „Streiktag Bildung“ zum Warnstreik auf /presse/detailseite/gew-sachsen-anhalt-ruft-am-streiktag-bildung-zum-warnstreik-auf Im Rahmen der aktuellen Länder-Tarifrunde (TV-L) hat die GEW Sachsen-Anhalt ihre Mitglieder anlässlich des „Streiktag Bildung“ am 28. November 2023 zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Studium Wissenschaft Kita Schule Gute Arbeit Mitbestimmung Tarif TV-L Sachsen-Anhalt Presse news-32747 Thu, 16 Nov 2023 14:23:36 +0100 GEW Sachsen-Anhalt ruft zum Warnstreik an Hochschulen auf /presse/detailseite/gew-sachsen-anhalt-ruft-zum-warnstreik-an-hochschulen-auf Die Tarifrunde für den Bereich der Länder gewinnt langsam an Fahrt. Leider gibt es derzeit keine Angebote der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL). Aus Sicht der Gewerkschaften stehen die Zeichen auf Streik. Deshalb ruft die GEW Sachsen-Anhalt anlässlich des ganztägigen bundesweiten Hochschulaktionstags am 20. November 2023 die Beschäftigten an Hochschulen zum ganztägigen Warnstreik auf. Studium Wissenschaft Gute Arbeit Mitbestimmung Tarif TV-L Sachsen-Anhalt Presse news-32595 Mon, 06 Nov 2023 13:17:57 +0100 Jetzt wird gestreikt! /presse/detailseite/jetzt-wird-gestreikt Nachdem die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), der Arbeitgeberverband, auch in der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen kein Angebot vorgelegt hat, ruft die GEW Sachsen-Anhalt nun die Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt zum Warnstreik auf. Studium Wissenschaft Tarif TV-L Sachsen-Anhalt Presse Streik news-32428 Mon, 09 Oct 2023 14:03:00 +0200 Bildungsforum Sachsen-Anhalt fordert den Erhalt der Schulsozialarbeit /presse/detailseite/bildungsforum-sachsen-anhalt-fordert-den-erhalt-der-schulsozialarbeit Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bildungsforums richten den dringenden Appell an die Fraktionen des Landtages, in den Haushaltsberatungen eine Strategie zu entwickeln und umzusetzen, damit alle der bisherigen ca. 500 Stellen für die Schulsozialarbeit zunächst bis zum Ende der EU-Förderperiode im Juli 2028 fortgeführt werden können. Entscheidend dafür ist es, die finanzielle Leistungsfähigkeit der Landkreise und kreisfreien Städte realistisch einzuschätzen und diese entsprechend finanziell zu unterstützen. Schulsozialarbeit Schule Sachsen-Anhalt Presse news-32343 Thu, 28 Sep 2023 14:03:35 +0200 Einladung zu einem Bildungsforum für Sachsen-Anhalt /presse/detailseite/einladung-zu-einem-bildungsforum-fuer-sachsen-anhalt Seit dem Bildungsgipfel vom 19. Januar 2023, der vom Ministerpräsidenten initiiert wurde, hat sich die Situation an den Schulen kaum entspannt. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Sachsen-Anhalt Presse news-32151 Mon, 04 Sep 2023 15:05:27 +0200 GEW Sachsen-Anhalt ruft zur Teilnahme am bundesweiten Bildungsprotesttag auf /presse/detailseite/gew-sachsen-anhalt-ruft-zur-teilnahme-am-bundesweiten-bildungsprotesttag-auf Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie der Landesverband Sachsen-Anhalt unterstützen das breite Bündnis aus bundesweiten und regionalen Bildungsorganisationen, das vier Forderungen an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Bundesregierung, die Regierungschefinnen und -chefs der Länder sowie die Kultusministerkonferenz (KMK) richtet. Der Bildungsappell dieses Bündnisses bildet den Auftakt für einen am 23. September geplanten großen bundesweiten Bildungsprotesttag. Schulsozialarbeit Studium Wissenschaft Kita Weiterbildung Berufliche Bildung Schule Bildung weiter denken Gesellschaftspolitik Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung Bildungsqualität Bildungssystem Sachsen-Anhalt Presse