Zum Inhalt springen

Seminarprogramm der Sommerakademie

Die Sommerakademie 2023 kann nach drei Jahren endlich wieder zu Beginn der Sommerferien in Präsenz stattfinden. Unser vielfältiges Seminarprogramm rund um schulische Themen findest du hier.

Bitte klickt zur Anmeldung für die einzelnen Seminare auf die einzelnen Programmpunkte in nachfolgender Liste:

Datum Veranstaltung Ort
bis Unterrichtsmethoden – vielleicht kein Mittel für alle und trotzdem sinnvoll!

Im Kurs erfolgt die Schulung der Kommunikations-, Methoden- und Handlungskompetenz als Bausteine eigenverantwortlichen Handelns für Schülerinnen und Schüler wie auch für die Lehrkräfte selbst.

Halberstadt
bis Cool Down – Anti Aggression und Deeskalation

Wo beginnt physische und psychische Gewalt? Wann beginnt Mobbing? Bin ich betroffen? Wie helfe ich Betroffenen zielführend?

Halberstadt
bis Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts

In vielen Situationen im Beruf und Alltag begegnen uns diskriminierende und menschenverachtende Einstellungen und Äußerungen.

Halberstadt
bis Stress vermeiden, Burnout vorbeugen, Resilienz stärken: gesund und leistungsfähig im Lehrerberuf bleiben

Die Praxis der pädagogischen Arbeit ist – gerade in den letzten Jahren verstärkt – mit einer Vielzahl belastender Faktoren verbunden, die individuelle Stressreaktionen auslösen und zu körperlichen und psychosomatischen Erkrankungen führen können.

Halberstadt
bis Moodle für Anfänger*innen

Moodle ist ein Lern-Management-System, viele Schulen nutzen es bereits. Wie so oft schafft man es als Lehrkraft nicht, sich „im laufenden Geschäft“ damit hinreichend zu beschäftigen, zumal das System anfangs sehr unübersichtlich und kompliziert…

Halberstadt
Datenschutz an der Schule

Zu diesem Thema gibt es einen Überblick und viele Tipps für Beschäftigte an Schulen und zukünftige Lehrkräfte.

Halberstadt
Urheberrecht an der Schule

Zu diesem Thema gibt es einen Überblick und viele Tipps für Beschäftigte an Schulen und zukünftige Lehrkräfte.

Halberstadt