Aufgaben und Arbeitszeit der Pädagogischen Mitarbeitenden
Online-Akademie der GEW Sachsen-Anhalt
Wir kümmern uns um Fragen wie: Wie berechnet sich die Arbeitszeit der PMs und warum ist sie jährlich unterschiedlich? Was ist zu beachten, wenn man aus dem Dienst ausscheide? Sind Schulfahrten verpflichtend und werden sie auf die Arbeitszeit angerechnet? Sind PMs die Hilfskräfte für alles?Wir verdeutlichen die Unterschiede zur Arbeitszeit einer Lehrkraft und bemühen uns, all eure Fragen in Bezug auf die Arbeitszeit und die Aufgaben der Pädagogischen Mitarbeitenden zu klären.
Diese Veranstaltung ist Teil der Online-Akademie der GEW Sachsen-Anhalt, organisiert durch den Vorstandsbereich Gewerkschaftliche Bildung.
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- Zoom
online
- Anmeldestatus
- offen für alle Interessierten
Förderschule „Am Heidetor“ Zerbst
Mir ist besonders wichtig, dass es in Förderschulen weiterhin multiprofessionelle Teams gibt. Deshalb werde ich mich für die Belange der Lehrkräfte, der Pädagogischen Mitarbeitenden in unterrichtsbegleitender und therapeutischer Funktion sowie der Betreuungskräfte einsetzen. Aufkommende Fragen und Probleme u. a. zu den Themen Arbeitszeit und Urlaubsanspruch der PM, Teilnahme an Klassenfahrten, Begleitung von Seiteneinsteigenden, Versetzungsanträge sowie notwendige präventive Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen sind nur einige Beispiele, um die wir uns auch in der nächsten Wahlperiode bemühen werden.
Förderschule „Heinrich Kielhorn“ Großkayna
Personalräte können nicht die Welt retten oder perfekte Bedingungen für die Arbeit der Kolleg*innen schaffen.
Was sie jedoch gut beherrschen, ist der engagierte Einsatz für die Belange aller Beschäftigten und der Kampf für bessere Arbeitsbedingungen in allen Schulformen. Das Finden von individuellen Lösungen für einzelne Kolleg*innen liegt ihnen genauso am Herzen wie der kritische Blick auf Neuerungen in der Bildungslandschaft. GEW-Personalräte scheuen nicht die Auseinandersetzung mit den Entscheidungsträgern und bewegen etwas oder verhindern Schlimmeres.

Eigene Veranstaltung melden
Du hast eine eigene Veranstaltung für die GEW Sachsen-Anhalt organisiert und möchtest sie nun über unsere Website bewerben? Dann sende uns alle Angaben über unseren Veranstaltungsmelder!
Wir bemühen uns, deine Veranstaltung zeitnah online zu stellen. Bedenke aber bitte, dass noch mindestens 10 Tage bis zum Veranstaltungsdatum sein sollten.