Kindeswohlgefährdung
Was tun bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung?
Vernachlässigung, Missbrauch, Misshandlung, … kaum ein anderes Thema stellt Pädagog*innen vor größere Herausforderungen als der Verdacht, das Wohl eines Kindes sei gefährdet.Kein Wunder, gehört es doch zu den wichtigsten Aufgaben von Pädagog*innen, für eine gesunde Entwicklung der Kinder zu sorgen und sie vor Gefahren zu schützen. Dementsprechend groß ist die Unsicherheit, wenn ein Kind gehäuft mit körperlichen und/oder psychischen Auffälligkeiten in die Einrichtung kommt.
Die GEW-Fortbildung wird organisiert von den Vorstandsbereichen Jugend- und Sozialarbeit bei freien Trägern, Schulen und Beitragsfreie Mitgliedschaft der GEW Stendal.
Bitte melde dich über den Button „Anmelden“ unten zur Veranstaltung an.
Nichtmitglieder überweisen die Teilnahmegebühr vorab bis zum 19.01.2023 an:
Empfänger: GEW Stendal
IBAN: DE 27 8105 0555 3010 0030 04
Grund: FB-Kindeswohlgefährdung, Name
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
-
IGZ BIC Altmark GmbH, Haus 2 (hinteres), 4.OG Raum "Altmark"
Arneburger Straße 24
39576 Stendal
- Teilnahmebeitrag
- kostenfei für GEW-Mitglieder, 20 € Gebühr für Nicht-Mitglieder
- Anmeldestatus
- offen für Alle
- Anmeldeschluss
- 17.01.2023
Kontakt
Kreisverband Stendal
Vorsitzender: Sven Oeberst
Adresse
Stadtseeallee 1 (Raum 520)
39576 Stendal
39576 Stendal
Web:
www.gew-stendal.de
Telefon:
03931 4906969
Fax:
03931 4900951
E-Mail:
gew.stendal(at)gew-lsa(dot)de
Referent_in
Katja
Bach
Servicestelle Kinder- und Jugendschutz in Magdeburg