Zum Inhalt springen

Schulung für Schulpersonalräte

an Grundschulen, Förderschulen, Sekundarschulen, Gesamt- und Gemeinschaftsschulen und Gymnasien

In unseren Schulungen für Schulpersonalräte beschäftigen wir uns mit neuen gesetzlichen Änderungen sowie neuen Verordnungen und Erlassen. ***Achtung: Dieser Termin ist für alle Schulformen außer Berufsbildende Schulen!***

Wir gehen auf aktuelle Entwicklungen ein, werden Fragen beantworten und anhand von Fallbeispielen verschiedene Aspekte der Arbeit der Schulpersonalräte diskutieren. Unsere Referent*innen sind erfahrene GEW-Personalräte bzw. Gewerkschaftssekretär*innen der GEW.

 

Die Schulungen befassen sich mit folgenden Inhalten:

  • Auswirkungen neuerer Gesetzesänderungen, u. a. Mitwirkungs- und Beteiligungstatbestände im Zusammenhang mit dem neuen Schulgesetz
  • Information zum neuen Flexi-Erlass und Beteiligung der Schulpersonalräte bei der Umsetzung
  • Grundlagen des Personalvertretungsgesetzes, u. a. Regelungen des PersVG LSA zur Beteiligung, zu Informationsrechten und Mitbestimmung der Schulpersonalräte
  • Fragen zur Arbeitszeit der Beschäftigten
     

Fragen können Sie jederzeit an die Mail-Adresse info(at)gew-lsa(dot)de senden.

 

Hinweise zur Anmeldung

Da die Kapazitäten der Tagungshotels begrenzt sind, werden wir die Teilnehmerliste bei erreichter Teilnehmerzahl schließen. Eine Teilnahmebestätigung wird nicht versandt. Die Anmeldung erfolgt bis zum 17. September 2025 per E-Mail an heike.sedlak(at)gew-lsa(dot)de. Bitte senden Sie die Abtretungserklärung und den Entsendebeschluss per E-Mail mit! Es werden nur Anmeldungen mit vollständigen Unterlagen berücksichtigt. Die Einladung mit den Dokumenten finden Sie weiter unten zum Download.

Die Seminargebühr beträgt 170 Euro. In der Seminargebühr sind die Kosten für Referent*innen, Tagungsräume und die Seminarunterlagen enthalten. Die Kosten einschließlich der Reisekosten für Schulungen von Personalräten sind gemäß § 42 Absatz 1 Personalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt von der Dienststelle zu tragen.

Die Mitglieder des Personalrates werden unter Fortzahlung der Bezüge gemäß § 45 Personalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt für die Teilnahme an der Personalratsschulung vom Dienst freigestellt. Der Personalrat fasst einen Entsendebeschluss für die Mitglieder, die zur Schulung fahren sollen und teilt diesen den Schulleiter*innen mit. Den Entsendebeschluss sowie die Abtretungserklärung finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Diese müssen zwingend zusammen mit der Anmeldung per E-Mail eingereicht werden.

Termin
- Uhr
Veranstaltungsort
K6 Seminarhotel
Kirschallee 6
38820 Halberstadt
Teilnahmebeitrag
170 Euro (sind von der Dienststelle zu tragen)
Anmeldeschluss
17.09.2025
 Routenplaner
Kontakt
Ulrich Härtel
Vorstandsmitglied für Tarif- und Beamtenpolitik

Eigene Veranstaltung melden


Du hast eine eigene Veranstaltung für die GEW Sachsen-Anhalt organisiert und möchtest sie nun über unsere Website bewerben? Dann sende uns alle Angaben über unseren Veranstaltungsmelder!

Wir bemühen uns, deine Veranstaltung zeitnah online zu stellen. Bedenke aber bitte, dass noch mindestens 10 Tage bis zum Veranstaltungsdatum sein sollten.
 

Jetzt eintragen!