Wie sieht gewinnbringende Elternarbeit aus?
Veranstaltungsreihe „Lehrkraft“
Arbeit mit den Eltern der Schüler*innen scheint ein schwieriger Bereich zu sein. Was darf man sagen, was muss man sagen, welche rechtlichen Grenzen bestehen? Wie meistert man schwierige Situationen?Torsten Richter, Lehrer und Personalrat, berichtet aus seinen Erfahrungen in der Arbeit mit Eltern und zeigt die schulrechtlichen Bedingungen auf. Die Fragen der Teilnehmer*innen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Studierende melden sich bitte über Studip an: https://studip.uni-halle.de/dispatch.php/course/overview?cid=75be31a916a1dc0734b2675204baf480
- Termin
- - Uhr
- Veranstaltungsort
- Zoom
online
- Teilnahmebeitrag
- kostenfrei
- Anmeldestatus
- offen für Lehramtsstudierende
- Anmeldeschluss
- 15.05.2025
Kontakt
Studentische Koordinatoren in Halle (Saale)
Benedikt Bader, Kolja Quensel & Florian Scheibner
E-Mail: studium-halle(at)gew-lsa(dot)de

Eigene Veranstaltung melden
Du hast eine eigene Veranstaltung für die GEW Sachsen-Anhalt organisiert und möchtest sie nun über unsere Website bewerben? Dann sende uns alle Angaben über unseren Veranstaltungsmelder!
Wir bemühen uns, deine Veranstaltung zeitnah online zu stellen. Bedenke aber bitte, dass noch mindestens 10 Tage bis zum Veranstaltungsdatum sein sollten.